WISSING: Rot-Grüne Steuerpläne treffen Unternehmen ins Mark

WISSING: Rot-Grüne Steuerpläne treffen Unternehmen ins Mark

ID: 916434

WISSING: Rot-Grüne Steuerpläne treffen Unternehmen ins Mark



(pressrelations) -
Zu der Kritik des Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Eric Schweitzer, an den Steuerplänen von SPD und Grünen, erklärt der stellvertretende Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Volker WISSING:

Wenn der Präsident des DIHK vor einer Steuerbelastung in Höhe von mehr als 80% für deutsche Unternehmen durch die rot-grünen Steuerpläne warnt, zeigt das deutlich, wie gefährlich die Politik von SPD und Grünen für unser Land ist. Der rot-grüne Steuererhöhungsmix aus höherer Einkommen-, Vermögen-, Erbschaft- und Kapitalertragsteuer, etc. beraubt die Unternehmen der Mittel, die sie dringend für Investitionen und damit die Sicherung von Arbeitsplätzen benötigen. Die rot-grüne Steuererhöhungsorgie würde zunächst die Unternehmen treffen, in der Folge träfe sie aber auch die Beschäftigten. Die Folge steigender Kosten durch höhere Steuern ist ein zunehmender Rationalisierungsdruck der zu geringeren Lohnzuwächsen und zum Abbau von Arbeitsplätzen führt. Die Behauptung von SPD und Grünen, ihre Steuerpläne würden nur einige treffen, ist daher eine unzutreffende Verharmlosung.

Die FDP nimmt die Warnung des DIHK-Präsidenten sehr ernst. Wir lehnen die von SPD und Grünen geforderten Steuererhöhungen ab und unterstützen die Forderung des DIHK nach einem Auslaufen des Solis. Wenn Deutschland seinen Wohlstand wahren will, dürfen wir nicht nur Politik gegen die Wirtschaft machen, sondern müssen mit ihr zusammenarbeiten. Die rot-grüne Neidpolitik war und ist ein gesellschaftspolitisches Auslaufmodell.


Freie Demokratische Partei (FDP)
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030-288772-0
Telefax: 030-288772-22

Mail: redaktion@liberale.de
URL: http://www.fdp.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Freie Demokratische Partei (FDP)
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030-288772-0
Telefax: 030-288772-22

Mail: redaktion(at)liberale.de
URL: http://www.fdp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertrieb von gebrauchten Softwarelizenzen Jan Korte: Gesellschaftlicher Widerstand gegen staatlicheÜberwachung dringend nötig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.07.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916434
Anzahl Zeichen: 2116

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WISSING: Rot-Grüne Steuerpläne treffen Unternehmen ins Mark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freie Demokratische Partei (FDP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZASTROW-Interview für "Die "Welt ...

Berlin. Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Holger Zastrow gab "Die Welt" (Dienstag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte THORSTEN JUNGHOLT: Frage: Herr Zastrow, nach dem Debakel bei der Bundestagswahl will Christ ...

KUBICKI-Interview für das ?Handelsblatt? ...

Berlin. Das FDP-Präsidiumsmitglied WOLFGANG KUBICKI gab dem "Handelsblatt" (Montag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten TILL HOPPE und THOMAS SIGMUND: Frage: Herr Kubicki, hat sich die CDU in den Koalitionsverhandlung ...

Alle Meldungen von Freie Demokratische Partei (FDP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z