Dresden. Zur zwischen Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbarten generellen Autobahn-Maut erklärt Holger Zastrow, Vorsitzender der FDP-Fraktio ...
Zum heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit erklärt der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Sächsischen ...
Zu der für heute geplanten Pressekonferenz von Geert Wilders (PVV) und Marine Le Pen (FN) in Den Haag erklärt der Vorsitzende der FDP im Europäis ...
Berlin. Zu Medienberichten, denenzufolge Union und SPD noch vor der Einigung auf einen Koalitionsvertrag die gesetzlich vorgeschriebene Senkung der ...
Berlin. Der Kandidat für das Amt des FDP-Bundesvorsitzenden, Christian Lindner, will im Fall seiner Wahl die derzeitige hessische Kultusministerin ...
Zur Forderung von Teilen der Union, Rüstungsexporte zu vereinfachen, erklärt der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Rainer STINN ...
Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE führte mit dem Fraktionsv ...
Anlässlich der Urteile des Bundesverwaltungsgerichts zu Befreiungen vom koedukativen Schwimmunterricht für Muslime und vom schulischen Kinobesuch ...
Zum 12. Jahrestag der schrecklichen Anschläge auf das World-Trade-Center am 11. September 2001 erklärt die stellvertretende Vorsitzende und innenp ...
Zu den neuen Flüchtlingszahlen aus Syrien erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der FDP-Bundestagsfraktion Marina SCHUS ...
Zum 100-Tage-Programm von Bündnis 90/Die Grünen erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Klaus BREIL: Das Vorhaben wär ...
BERLIN. Zur Debatte um die Überwachung durch den US-amerikanischen Nachrichtendienst NSA und den britischen Nachrichtendienst GCHQ erklärt die ste ...
Anlässlich der neuen Erkenntnisse zu geheimen Arzneimitteltests an DDR-Bürgern erklärt der Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für die A ...
Zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und Beauftragter für Kirchen- und Religionsgemeinscha ...
Zu der Forderung des SPD-Kanzlerkandidaten nach einer stärkeren Regulierung der Großbanken, erklärt der stellvertretende Vorsitzende und finanzpo ...
Zu den Medienberichten über das Einschalten des Bundesdatenschutzbeauftragten in die Debatte um Spähprogramme ausländischer Nachrichtendienste er ...
Anlässlich des ab dem 1. August geltenden Rechtsanspruchs für die Betreuung von unter 3-Jährigen erklärt die familienpolitische Sprecherin der F ...
BERLIN. Zu den Vorstellungen des BMELV, das Thünen Institut für Weltforstwirtschaft dem Institut für Forstökonomie anzugliedern, erklärt die fors ...
Zum Ergebnis der Dimap-Umfrage zur Gentechnik erklärt die ernährungs- und agrarpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christel HAPPACH-K ...
Zu der Kritik des Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Eric Schweitzer, an den Steuerplänen von SPD und Grünen, erklärt ...
Zu den Forderungen einiger Bundesländer nach Umwidmung des Soli zur Tilgung von Altschulden, erklärt der stellvertretende Vorsitzende und finanzpo ...
Zu den bisherigen Ergebnissen der Zeugenvernehmung im Untersuchungsausschuss Euro Hawk erklärt der Obmann der FDP-Bundestagsfraktion Joachim SPATZ: ...