Anleger des Schifffonds MS ?Frisia Alster? MS ?Cuxhaven? können hoffen

Anleger des Schifffonds MS ?Frisia Alster? MS ?Cuxhaven? können hoffen

ID: 916470

Über die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen die Berater können die Anleger des Schifffonds MS ?Frisia Alster? MS ?Cuxhaven? eventuell wieder an ihr Geld kommen.



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Nun soll die Krise der Schifffonds auch die MS "Frisia Alster" und MS "Cuxhaven" erreicht haben. Die Anleger bangen bei den immer wieder auftauchenden schlechten Nachrichten bezüglich des Schifffahrtsmarktes um ihr investiertes Geld. Während bei einigen Schifffonds bereits Totalverluste verbucht werden mussten, stehen nun auch der MS "Frisia Alster" und der MS "Cuxhaven" schwierige Zeiten bevor. Entscheidend für die Investoren könnte nun sein, wie sie auf die Nachrichten reagieren und ob sie ihr Geld noch retten können.

Die wirtschaftliche Schieflage soll mittlerweile dafür gesorgt haben, dass die MS "Frisia Alster" die Hypothekendarlehenszinsen nicht mehr durch die Pooleinnahmen begleich kann. Anleger des Fonds könnten mit Schadensersatzansprüchen gegen die tätigen Anlageberater vorgehen und so wieder an ihr Geld kommen. Solche Ansprüche können sich aus fehlerhaften Prospekten oder falscher Beratung begründen. Wenn die Anleger bei Zeichnung des Fonds nicht über dessen mögliche Risiken informiert wurden und sie deshalb diese Anlage vorgenommen haben, ist von einer fehlerhaften Beratung, die Ansprüche begründen kann, auszugehen.

Bei der MS "Frisia Alster" und der MS "Cuxhaven" ergibt sich gegebenenfalls die Möglichkeit über die Fehlinformationen bezüglich der genutzten Anlagesummer für den Schiffserwerb Ansprüche geltend zu machen. Demnach sollen die Berater nicht darüber aufgeklärt haben, dass für den Kauf der Schiffe nur ein geringer Teil Anlagekapitals genutzt wurde. Der größte Teil wurde über Kredite fremdfinanziert. Durch die damit verbundenen Zinsen und Forderungen der Kreditinstitute ist die Wahrscheinlichkeit einer Zahlungsunfähigkeit enorm gestiegen. Hinzu kommt, dass die Verwendung der Gelder für Vertriebskosten nicht deutlich gemacht worden sein soll. So soll ein großer Teil der angelegten Summe an die Vertriebsgesellschaften gezahlt worden sein, ohne die Anleger hierüber zu unterrichten.



Mögliche Ansprüche gegen die Anlageberater kann ein im Bank- und Kapitalmarkrecht tätiger Rechtsanwalt prüfen. Bei der Geltendmachung dieser Ansprüche sollte unbedingt anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen werden, damit das investierte Geld eventuell noch gerettet werden kann.

http://www.grprainer.com/Schiffsfonds.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:

Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung beginnt – Welche Verträge sind wichtig? Vertrieb von gebrauchten Softwarelizenzen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.07.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916470
Anzahl Zeichen: 2688

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 272275-0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anleger des Schifffonds MS ?Frisia Alster? MS ?Cuxhaven? können hoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z