Rheinische Post:Ägyptens neuer Despot

Rheinische Post:Ägyptens neuer Despot

ID: 916781
(ots) - Kommentar von Matthias Beermann

In Ägypten wird immer deutlicher, was man von Anfang an vermuten
konnte: Die Armee ist keineswegs die neutrale, überparteiliche
Instanz, als die sie sich nach dem Sturz von Präsident Mohammed Mursi
zunächst präsentiert hat. Statt der angekündigten Aussöhnung
betreiben die Generäle inzwischen knallharte Machtpolitik. Ägyptens
neuer starker Mann, Armeechef und Verteidigungsminister Abdel Fattah
al-Sisi, ruft höchstpersönlich zu Massenprotesten gegen die Anhänger
des gestürzten Präsidenten auf. Gegen Mursi selbst wird Anklage
erhoben - mit ziemlich fadenscheinigen Begründungen. Es ist richtig,
dass eine Mehrheit der Ägypter Mursi und seine inkompetente
Islamisten-Regierung loswerden wollte. Das kann aber kein Freibrief
für die Armee sein, eine neue Militärherrschaft zu errichten, indem
sie die Rachegefühle der Mursi-Gegner instrumentalisiert. Al-Sisi
muss klar sein, dass er nicht ungestraft der nächste Mubarak werden
darf. Die Amerikaner haben schon die ersten Waffenlieferungen
gestoppt - ein Signal, wie ernst man diese Gefahr in Washington
nimmt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zuÄgypten Rheinische Post: Die Abgeordneten verdienen mehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2013 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916781
Anzahl Zeichen: 1351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ägyptens neuer Despot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z