Lausitzer Rundschau: Kompetent fürs Sommerloch Die SPD, die Lkw und das Überholverbot

Lausitzer Rundschau: Kompetent fürs Sommerloch

Die SPD, die Lkw und das Überholverbot

ID: 916829
(ots) - Jetzt weiß man auch, warum Florian Pronold im
Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ist: Kompetent
füllt der bayerische Genosse das derzeitige Sommerloch aus. Denn der
Vorschlag eines Überholverbots für Lkw in den Sommerferien kommt
nicht nur reichlich spät - in den ersten Bundesländern enden die
Schulferien bald wieder. Auch ist die in der Vergangenheit schon
häufig diskutierte Idee verkehrspolitisch zweifelhaft. Klar ärgert es
Autofahrer, vor allem auf dem Weg in den Urlaub, wenn sie hinter
einem Lkw hängen, dessen Überholvorgang ewig dauert. Nur wird auch
Verkehrsexperte Pronold wissen, dass es erstens an vielen
Autobahnstrecken und Brennpunkten schon ein Überholverbot gibt, und
zweitens die "Elefantenrennen" längst untersagt sind. Was jedoch
fehlt, ist der Wille, das Verbot zu kontrollieren und Verstöße
konsequent zu ahnden. Bedenkt man zudem, dass laut Rechtsprechung die
Differenz deutlich über zehn Stundenkilometer liegen soll, wenn ein
schwerer Brummi zum Überholen ansetzt, dann ist klar, dass es das
Überholverbot de facto schon gibt. Denn kaum ein Lkw schafft das.
Außerdem erhöht sich die Unfallgefahr für alle Verkehrsteilnehmer,
wenn ein Fahrer der Belastung ausgesetzt wird, den ganzen Tag hinter
dem Vordermann herzuzuckeln und wie auf eine Mauer schauen zu müssen.
Pronolds Vorstoß ist deshalb eher ein durchsichtiges Manöver, im
bayerischen Landtags- und im Bundestagswahlkampf auf Stimmenfang bei
genervten Autofahrern zu gehen. Am desolaten Zustand der Straßen und
der Vielzahl der Staus ändert die Idee jedenfalls nichts.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Verhalten der Verbraucher in Sachen Datenschutz: Weser-Kurier:Über Hannelore Kraft schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2013 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916829
Anzahl Zeichen: 1897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Kompetent fürs Sommerloch

Die SPD, die Lkw und das Überholverbot
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z