Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kaufkraft

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kaufkraft

ID: 916841
(ots) - Die sinkende Kaufkraft im Einzelhandel ist ein
Alarmsignal. Viele Geschäfte haben bereits aufgegeben, weil die
Kunden schlicht wegblieben. Andere Kaufleute geben sich mit
geringeren Margen zufrieden. Eine ganze Branche dümpelt mehr oder
weniger seit Jahren vor sich hin. Wenn aber Läden schließen, gehen
auch Arbeitsplätze verloren. Das geht uns alle an! Ursache dieser
Entwicklung ist zum einen das boomende Onlinegeschäft, aber eben auch
die rasant steigenden Energiekosten. Sie fressen etwaige Lohn- oder
Gehaltszuwächse immer schneller auf. Um die zum Teil saftigen
Rechnungen für Heizung und Strom zu bezahlen, bleibt den Bürgern gar
nichts anderes übrig, als an anderer Stelle zu sparen - etwa beim
Kauf von Bekleidung oder Schuhen. Natürlich sind auch andere Branchen
betroffen, zum Beispiel Autohändler. Es wird höchste Zeit, dass die
Politik reagiert. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass etwas
falsch läuft im Land. Der Übeltäter hat einen Namen: die kletternde
EEG-Umlage für erneuerbare Energien. Stromkosten, die sich in wenigen
Jahren verdoppeln, sind alles andere als normal.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über die Insolvenz der Baumarktkette Max Bahr schreibt der Neue OZ: Kommentar zu Baumarktkette Max Bahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2013 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916841
Anzahl Zeichen: 1358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kaufkraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z