IA4SP treibt Neuausrichtung weiter voran

IA4SP treibt Neuausrichtung weiter voran

ID: 917359
Der Vorstand der IA4SPDer Vorstand der IA4SP

(firmenpresse) - Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand - Gründungssitzungen der Themenkreise

Walldorf, 29. Juli 2013: Die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) treibt ihre Neuausrichtung weiter voran. Nach der Gründung des Arbeitskreises SAP Partnerschaft im März nehmen die ersten sechs Themenkreise Ihre Arbeit auf. Mit der Wahl eines neuen Vorstandsvorsitzenden sowie eines vergrößerten Vorstandsteams verstärkt der Verein zusätzlich seine Schlagkraft.

Axel Mattern vom Systemintegrator arvato Systems Technologies wurde einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. "Der Vorsitz ist für mich eine besondere Ehre und gleichzeitig eine Herausforderung", betont der neue Vorstandsvorsitzende. "Gemeinsam mit meinen neu gewahlten Vorstandskolleginnen und -Kollegen wollen wir den Verein in den nächsten Jahren weiter ausbauen und noch stärker als Sprachrohr und Interessenvertretung der SAP Partner - speziell auch der kleineren - im SAP Ecosystem verankern."

Der bisherige erste Vorsitzende Franz Baljer von T-Systems, Mitbegründer der IA4SP hatte Anfang des Jahres mit der Ankündigung von "IA4SP 2.0" die Neuausrichtung eingeläutet. Nach sieben Jahren sieht er den richtigen Zeitpunkt gekommen, seinen Vorstandsvorsitz in jüngere Hände abzugeben. Seine Expertise und tiefgreifende Kenntnis des SAP Marktes sowie der SAP-Community bleiben dem Verein aber weiterhin erhalten. Er lobte die gute Zusammenarbeit des bisherigen Vorstands, aus dem auch Michael Kleimeier und Timo Klemm aus beruflichen Gründen ausscheiden. Dem Vorstand erhalten bleibt Dr. Antonio Palacin von IBM als stellvertretender Vorsitzender. Neu im Team sind Dr. Andrea Rösinger von der CompAllianz als Schatzmeisterin und Ralf Meyer von der Management Beratung Synomic als fünftes neues Vorstandsmitglied.

Um den Einstieg speziell für kleinere Unternehmen zu erleichtern, verabschiedete die Mitgliederversammlung eine umfangreiche Satzungsänderung. So hob die IA4SP den bisherigen "Associate Status" auf. Dieser erlaubte nur Firmen mit offiziellem SAP Partnerstatus die Mitgliedschaft. Zukünftig kann jedes rechtlich selbständige Unternehmen, welches sein Geschäftsmodell auf SAP sowie das SAP Ecosystem ausgelegt hat, Mitglied in der IA4SP werden. Für kleinere Unternehmen und Startups gibt es nun eine neue Beitragsklasse. In einer bis zu zweijährigen "Schnuppermitgliedschaft" können neue Mitglieder so die Vereinsaktivitäten erleben und selbst aktiv im Netzwerk mitarbeiten.



Weitere Änderungen der neuen Satzung haben zum Ziel, neue Geschäftschancen der IA4SP-Mitglieder untereinander zu fördern und dafür die entsprechenden Organe und Foren zu schaffen. So wurde unter anderem der Themenkreis "Neue Geschäftsmodelle" gegründet, der zusammen mit den fünf weiteren Themenkreisen Applications, Cloud Computing, HANA, Marketing und Mobility im Rahmen der Mitgliederversammlung tagte. Die Themenkreise behandeln, ähnlich wie bei der DSAG, Themen nach aktuellem Bedarf der Partner und sollen innerhalb der nächsten sechs bis 12 Monaten konkrete Ergebnisse erzielen. Sie sollen die Wahrnehmung der IA4SP erhöhen, Geschäftschancen der Partnerfirmen mit SAP-Anwendern unterstützen und erweitern.

Als zentrale Informationsplattform des Vereins koordiniert der Arbeitskreis (AK) SAP Partnerschaft sämtliche Themenkreise. "Diese sind für uns von zentraler Bedeutung", erklärt Arbeitskreissprecher Frank Bayer. "In den Themenkreisen bündeln und adressieren wir viele Interessen, speziell auch die der kleineren Partnerunternehmen. Sie liefern daher wertvolle Ansätze, mit denen wir neue Geschäftschancen für diese erschließen können." Er kündigte zudem die nächste Arbeitskreissitzung für den Oktober an, bei der es auch Expertenvorträge zu von den Mitgliedern ausgesuchten Themen geben wird.

Bildrechte: IA4SP
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) versteht sich als die Interessenvertretung von Partnerfirmen der SAP. Aktuell sind rund 50 SAP-Partner in dem Verein aktiv. Dieser verfolgt im Kern folgende Ziele: Aufbau und Verbesserung der geschäftlichen Netzwerke der Partnerfirmen untereinander, Identifizierung gemeinsamer, neuer Geschäftschancen, Abstimmung der Partner mit der DSAG, Koordination der gemeinsamen Interessen z.B. bei Partner-Modellen, Zertifizierungen, Support-Prozessen, Verbesserung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit SAP sowie der Mitwirkung an der Weiterentwicklung des SAP Partner Ecosystems. Der im Jahr 2007 gegründete Verein hat seinen Sitz in Walldorf.



PresseKontakt / Agentur:

Donner & Doria Public Relations GmbH
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
peter.verclas(at)donner-doria.de
+49 (62 21) 58 78 7-35
http://www.donner-doria.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Branchen-Daten für unterwegs: vfa veröffentlicht erste Tablet-App Prepaidsmartphone.de: Tipps bei Verlust  des Smartphones
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.07.2013 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917359
Anzahl Zeichen: 3902

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Leijdekker
Stadt:

Walldorf


Telefon: +49 (62 27) 73 33 00

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IA4SP treibt Neuausrichtung weiter voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Varelmann und Bridging IT gewinnen IA4SP-Award 2019 ...

Walldorf, 2. Juli 2019. Bereits zum dritten Mal führte die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) eine Zukunftswerkstatt durch. Im Mittelpunkt standen zukunftsträchtige Strategien für das SAP-Ökosystem. Der Verein verlieh auf der ...

WMD Group und Datavard gewinnen IA4SP-Award ...

Walldorf, 15. Juni 2018. Zum zweiten Mal führte die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) die "Zukunftswerkstatt 2018" in Heppenheim durch. Im Mittelpunkt stand diesmal die digitale Transformation für das SAP-Ökosystem. ...

SAP-Partner veranstalten Zukunftswerkstatt ...

Walldorf, 4. April 2017. Die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) feiert ihr zehnjähriges Jubiläum am 18. Mai 2017 in Heppenheim. Auf der Agenda der "Zukunftswerkstatt" stehen der Ideenaustausch über Geschäftsmodelle ...

Alle Meldungen von International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z