Rheinische Post: Platzeck verdienst Respekt - und Kritik

Rheinische Post: Platzeck verdienst Respekt - und Kritik

ID: 917769
(ots) - Kommentar von Sven Gösmann

Politik ist ein unmenschliches Geschäft, wird oft behauptet. Das
ist falsch. Politik ist ein sehr menschliches Geschäft, das den
Menschen über seine Grenzen führen kann, psychisch wie körperlich.
Der Mensch Matthias Platzeck hat für seinen Rücktritt unseren Respekt
verdient. Der frühere Bürgerrechtler hat dem wiedervereinigten
Deutschland mit traurig anmutendem Einsatz gedient: Hörsturz,
Schlaganfall, angeblich "nur leicht" - und das sind nur die
bekanntgewordenen Bulletins. Dem brandenburgischen
Ministerpräsidenten, SPD-Bundesvorsitzenden und Fluthelden
"(Deichgraf") außer Dienst ist zu wünschen, dass er sich fern der
Politik gut erholt. Zur Bewertung der Personalie gehört allerdings
auch die politische Bilanz. Platzeck hat das Großflughafen-Projekt
buchstäblich mit in den märkischen Sand gesetzt, das Land ist abseits
seiner Potsdamer Prominentenviertel ein Armenhaus, ein ziemlich rot
verfilztes noch dazu. Seinem Nachfolger, dem kaum beschriebenen Blatt
Dietmar Woidke, fällt die wenig beneidenswerte Aufgabe eines
Aufräumers zu. "Steige hoch, du roter Adler, hoch über Sumpf und
Sand", heißt es in der inoffiziellen Brandenburger Hymne. Dem ist
nichts hinzuzufügen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Nahost-Schulhof Westdeutsche Zeitung: In der Familienpolitik abrüsten =
Von Wibke Busch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2013 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917769
Anzahl Zeichen: 1485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Platzeck verdienst Respekt - und Kritik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z