NABU blickt dem Vogel des Jahres ins Kinderzimmer
ID: 91814
NABU blickt dem Vogel des Jahres ins Kinderzimmer: Erste Eisvogelküken da Aufzucht von Eisvogelnachwuchs 24 Stunden täglich live unter www.NABU.de
Das Revier um den Teich von Dr. Johannes Frahm ist schon seit zehn Jahren vom Eisvogel besetzt. Der Tierarzt aus Wasbek konnte bereits letztes Jahr eine erfolgreiche Eisvogel-Brut mit sieben Jungvögeln miterleben.
Die ersten Eier entdeckte der Vogelfreund in diesem Jahr bereits am 2. Mai. Vergangene Woche war das Gelege mit sieben Eiern komplett. Als Christian Giese, der NABU-Webcam-Spezialist mit der Technik anreiste, lief alles wie geschmiert. Schnell waren die 250 Meter langen Kabel durch den Garten gelegt. Denn ohne Internetanschluss funktioniert die Webcam nicht. Um die Eisvögel nicht beim Brüten zu stören, wurde die Technik in einer Holzkiste außerhalb des Brutcontainers eingebaut. Die Kiste wurde anschließend wieder in die Rückwand der Brutröhre eingesetzt.
Der NABU führt ein Tagebuch, über das sich die Ereignisse im Tagesablauf des Eisvogel-Nachwuchses mit verfolgen lassen. Die Kamera ist so lange geschaltet bis die Jungen flügge sind und das Nest verlassen. Das dauert etwa drei bis vier Wochen.
In Deutschland leben etwa 5.600 bis 8000 Eisvogelpaare. Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist vom NABU und dem Landesbund für Vogelschutz zum ?Vogel des Jahres 2009? gewählt worden.
Für Rückfragen:
Dr. Markus Nipkow, NABU-Vogelschutzexperte, 030-284984-1620.
Im Internet zu finden unter www.NABU.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91814
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU blickt dem Vogel des Jahres ins Kinderzimmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturschutzbund Deutschland (NABU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).