Bildung, interkultureller Dialog und dieÜberwindung der digitalen Kluft

Bildung, interkultureller Dialog und dieÜberwindung der digitalen Kluft

ID: 918250

Die Huawei Technologies Deutschland GmbH präsentiert ihre CSR-Strategie auf dem Bonner CSR-Frühstück



(PresseBox) - Am Dienstag, den 30. Juli 2013, stellt die Huawei Technologies Deutschland GmbH ihr gesellschaftliches Engagement auf dem Bonner CSR-Frühstück vor. Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Produkte des Unternehmens kommen in über 140 Ländern rund um den Globus zum Einsatz. Huawei hat dabei eine klare Mission: Wettbewerbsfähige Lösungen und Services von maximalem Nutzen für Betreiber von Telekommunikationsnetzen, Unternehmen und Kunden anzubieten. Das Bonner CSR-Frühstück, die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Agentur Bonne Nouvelle Sozialkommunikation, bietet den Unternehmen in lockerer Workshop-Atmosphäre die Gelegenheit, von der vorgestellten CSR-Strategie zu lernen und Know-how auszutauschen.
Huawei hat seit 2010 eine globale und umfassende CSR-Strategie, an deren Prinzipien sich Huaweis Niederlassungen in den einzelnen Ländern orientieren. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Kommunikationstechnologie, die das Fundament der gesellschaftlichen Aktivitäten Huaweis bildet. Dabei hat Huawei in Deutschland drei CSR-Schwerpunkte, die sich mit Kommunikation im weiteren Sinne befassen: die Überwindung der digitalen Kluft, die Eröffnung von Chancen durch Bildung und der interkulturelle Dialog zwischen Deutschland und China. Bei Letzterem sind gerade chinesische Unternehmen für viele Deutsche auch ein erster Kontakt mit dem Land und eine erste Erfahrung mit der chinesischen Kultur. Als größtes Privatunternehmen Chinas und größtes chinesisches Unternehmen in Deutschland setzt Huawei ganz besonders darauf, einen Beitrag zum gegenseitigen Kennenlernen zu leisten, und so die Annäherung zwischen Deutschland und China weiter zu fördern.
Haibo Zhang, President von Huawei Deutsche Telekom Business Unit: "Corporate Social Responsibility ist uns als global agierendem Unternehmen sehr wichtig und wir freuen uns, das Bonner CSR-Frühstück gestalten zu dürfen und erste Einblicke unserer umfangreichen CSR- Aktivitäten darstellen zu können."


Michael Pieck, Leiter Öffentlichkeitsarbeit IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Die Huawei Technologies Deutschland GmbH orientiert sich bei ihrem gesellschaftlichen Engagement an ihrem Kerngeschäft und demonstriert somit beispielhaft, dass gute CSR in der Unternehmensphilosophie verankert ist."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BTK - Hochschule für Gestaltung in Iserlohn vergibt Design-Stipendien Integration durch Qualifikation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.07.2013 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918250
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung, interkultureller Dialog und dieÜberwindung der digitalen Kluft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z