Grübel: Staatssekretär sorgt im Drohnen-Untersuchungsausschuss für die notwendige Aufklärung

Grübel: Staatssekretär sorgt im Drohnen-Untersuchungsausschuss für die notwendige Aufklärung

ID: 918369
(ots) - Am heutigen Dienstag hat der Untersuchungsausschuss
zum Beschaffungsvorhaben Euro Hawk den für Rüstungsprojekte
zuständigen Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium,
Stéphane Beemelmans, als Zeugen gehört. Hierzu erklärt der Obmann der
CDU/CSU-Fraktion im Untersuchungsausschuss, Markus Grübel:

"Staatssekretär Beemelmans hat heute überzeugend den gesamten
Sachverhalt aufgeklärt. Damit hat der Untersuchungsausschuss seinen
Auftrag, nämlich aufzuklären, wie die Entscheidung über die
Beendigung des Drohnenprojekts zustande gekommen ist und welche
Kostenentscheidungen dem zugrunde gelegen haben, bereits heute
erfüllt. Die Behauptungen der Opposition, die Entscheidung über die
Beendigung des Drohnenprojekts sei zu spät erfolgt und habe den
Steuerzahler belastet, sind damit restlos widerlegt.

Herr Beemelmans hat bestätigt, dass sämtliche Entwicklungs- und
Kostenrisiken des Drohnen-Projekts seit Beginn des Vorhabens 2001
bekannt waren. Diese Risiken seien von den damaligen
sozialdemokratischen Verteidigungsministern Scharping und Struck
bewusst in Kauf genommen worden. Bei der Weiterführung des Projekts
unter Verteidigungsminister Jung hat das Verteidigungsministerium die
Beschaffung von Drohnen rechtlich verbindlich nicht vereinbart, weil
die Entwicklungskosten damals noch nicht bezifferbar waren.

Herr Beemelmans hat zweifelsfrei klar gemacht, dass Gewissheit
über die Entwicklungskosten und das deutliche Überschreiten des
Kostenrahmens erst Anfang des zweiten Quartals 2013 bestand. Darüber
hat Herr Beemelmans Verteidigungsminister de Maizière am 13. Mai 2013
informiert, der folgerichtig entschieden hat, die Drohnen wegen
dieser Überschreitung des Kostenrahmens nicht zu beschaffen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle


Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erneut Rettungsmilliarden trotz gescheiterter Sparauflagen Der Tagesspiegel: Grünen-Innenexperte Notz sieht elektronische Gesundheitskarte in Frage gestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918369
Anzahl Zeichen: 2164

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grübel: Staatssekretär sorgt im Drohnen-Untersuchungsausschuss für die notwendige Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z