Märkische Oderzeitung: schreibt zum Plagiatsvorwurf des Bundestagspräsidenten Lammert

Märkische Oderzeitung: schreibt zum Plagiatsvorwurf des Bundestagspräsidenten Lammert

ID: 918544
(ots) - Ring frei zur nächsten Runde im
Plagiatoren-Abschießen: Ein anonymer Wissenschafts-Bewahrer hat im
Internet 42 Seiten der Doktorarbeit von Bundestagspräsident Norbert
Lammert auseinandergenommen - und Zitierfehler entdeckt. Die Fälle
Guttenberg, Schavan, Koch-Mehrin sind noch in guter Erinnerung. Der
Bundestagspräsident ist nicht irgend jemand. Er steht nach dem
Bundespräsidenten an der protokollarisch zweiten Stelle im Staat.
Deshalb blieb ihm keine andere Wahl, als selbst eine Prüfung der
Dissertation bei der Uni zu beantragen. Schon allein, um dem Amt
nicht zu schaden. Doch wie bei Schavan stellt sich auch bei Lammert
die Frage: Wiegen falsch ausgewiesene Zitate genauso schwer wie
abgeschriebene Textpassagen? Der überaus schale Beigeschmack dabei
ist, dass die Vorwürfe von einem Anonymus kommen - mitten im
Wahlkampf.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar: Märkische Oderzeitung: schreibt zur Aussage des Staatssekretärs vor dem Drohnen-Ausschuss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918544
Anzahl Zeichen: 1069

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: schreibt zum Plagiatsvorwurf des Bundestagspräsidenten Lammert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z