Voßhoff/Seif: Justizkostenrecht wird moderner und anwenderfreundlicher

Voßhoff/Seif: Justizkostenrecht wird moderner und anwenderfreundlicher

ID: 919157
(ots) - Das Zweite Kostenrechtsmodernisierungsgesetz wurde
am 29. Juli 2013 im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt am morgigen
Donnerstag in Kraft. Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Voßhoff, und der zuständige
Berichterstatter Detlef Seif:

"Mit Inkrafttreten der Kostenrechtsreform gilt in Deutschland ein
modernes und anwenderfreundliches Justizkostenrecht. Der Gesetzgeber
stellt klare Regeln für die Ermittlung der Kosten im Bereich der
sogenannten freiwilligen Gerichtsbarkeit, der Notare und der
Justizverwaltung auf. Transparenz und Leistungsgerechtigkeit des
Gebührensystems sind dabei die leitenden Prinzipien."

Andrea Voßhoff: "Mit dem 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
werden zudem die Vergütungssätze verschiedener Berufsgruppen an die
wirtschaftliche Entwicklung angepasst. Dies gilt neben den Notaren
zum Beispiel für Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher sowie Dolmetscher,
Übersetzer, Handwerker und Vermessungsingenieure, soweit diese als
Sachverständige von den Gerichten herangezogen werden.

Schließlich werden auch die Gerichtsgebühren erhöht. Somit wird
die Kostendeckungsquote in der Justiz spürbar verbessert. Damit soll
ein hohes Niveau der Rechtspflege in Deutschland gewährleistet
werden. Der Bundestag hat damit eine Forderung der Länder erfüllt.

Nun sind aber die Länder gefordert, ihren eigenen Beitrag zu einer
angemessenen Ausstattung der Justiz zu leisten. Die
Gebührensteigerungen müssen der Justiz tatsächlich zugutekommen und
dürfen nicht in den Länderhaushalten versickern. Auch die Richter
müssen vernünftig bezahlt werden. Dass Rot-Grün in vielen Ländern
ausgerechnet bei den Richtern und entsprechenden Beamten spart, weist
genau in die falsche Richtung."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt weiter Kindermissionswerk ?Die Sternsinger? und missio entsenden Freiwillige
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2013 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919157
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Voßhoff/Seif: Justizkostenrecht wird moderner und anwenderfreundlicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z