Baufritz „Xund-E“-Platte
Burnout durch iPhone & Co. – Macht Mobilfunkstrahlung krank?

(firmenpresse) - Es gibt neue Erkenntnisse für die Ursache von Burnout: Mobilfunkstrahlung. Im Büro, auf der Straße und Zuhause – man ist ihr ständig ausgesetzt. Zumindest im eigenen Heim sollte man sich deshalb von der Elektrosmog-Wolke abschirmen. Der Ökohaus-Pionier Baufritz hat eine spezielle Schutzplatte entwickelt, welche die von außen einwirkende gefährliche Strahlung um bis zu 99 Prozent reduziert.
Kopfschmerzen, Nervosität, Konzentrationsschwäche, Stress und vegetative Störungen können in einem Burn-Out enden: in Erschöpfung, Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit. Die Krankheitstage aufgrund von Burn-Out sind zwischen 2004 und 2011 um das 18-fache gestiegen – das belegen Statistiken des BKK-Bundesverbands.
Nicht nur psychische Faktoren
Diagnose-Funk (www.diagnose-funk.org) stellte nun fest, dass das Ansteigen der Symptome nahezu parallel mit dem Anstieg der Nutzung der Mobilfunktechnologien verlaufe. Der Aufrüstungs-Wettlauf der Firmen mit Handys, SmartPhones, Tablets und W-Lan würden Stress und Burnout in zweierlei Hinsicht fördern: zum einen durch den Zwang, ständig erreichbar zu sein, und zum anderen durch die Strahlenbelastung.
Und tatsächlich weisen Dr. Ulrich Warnke und Peter Hensinger die Zusammenhänge zwischen der Einwirkung der Mobilfunkstrahlung auf die Zellen und den Symptomen des Burn-Out Syndroms im Rahmen ihres Forschungsberichtes nach (www.kompetenzinitiative.net).
Oxidativer Stress
„Hochfrequente gepulste Strahlung erzeugt vermehrt oxidativen Stress in den Zellen“, bestätigt die Umweltmedizin. Den Zellen fehlt zunehmend Energie, freie Radikale werden überproduziert und sogenannter oxidativer Zellstress entsteht. Dieser Zellstress führt u.a. zur Alterung von Körperzellen und verursacht chronische degenerative Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Parkinson. Freie Radikale können auch die Erbsubstanz schädigen und Krebs verursachen.
Die Autoren erläutern in ihrem Forschungsbericht, wie sich Burnout in Veränderungen der Zustände der Zellen niederschlägt. Sie machen den Energiemangel auf Zellebene für das Burnout-Syndrom und das Chronische Müdigkeitssyndrom (CFS) verantwortlich.
Schutz vor der „Elektrosmog-Wolke“
Um die gesundheitsschädliche Strahlung im eigenen Heim abzuschirmen hat, der Ökohaus-Pionier Baufritz (www.baufritz-qd.de) für Hausbauer eine spezielle Schutzplatte namens „Xund-E“ entwickelt. „Wenn man sich im Freien schon nicht gegen belastende Strahlungen schützen kann, dann sollte man sich wenigstens Zuhause sicher aufgehoben fühlen“, so Geschäftsführerin des Holzhausherstellers Dagmar Fritz-Kramer. Eine Platte aus Naturgips mit einer dünnen Kohlenstoffauflage – angebracht an Wänden und Dächern der Baufritz-Häuser – reduziert die von außen kommenden hochfrequenten Strahlungen und niederfrequenten elektrischen Wechselfelder innerhalb des Hauses um bis zu 99 Prozent.
Die verbleibenden ein Prozent Reststrahlung reichen dabei noch aus, um mit dem Mobiltelefon von zu Hause aus zu telefonieren. „Die bessere Lösung wäre natürlich auf W-Lan im eigenen Haus zu verzichten und hier nicht gepulste Schnurlos-Haustelefone mit ECO-Mode zu benutzen (oder das kabelgebundene Telefon). Dies würde den selbst produzierten Elektrosmog stark reduzieren!“ So die Experten des Ökohaus-Pioniers Baufritz.
Seit der Einführung des Mobilfunks Ende der 90er Jahre leben wir in einer „Elektrosmog-Wolke“. Die neuen Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen Funkstrahlung, oxidativen Stress und seinen Auswirkungen sind ein erster Schritt. Jetzt gilt es weitere Lösungsansätze zu finden. Damit nachfolgende Generationen nicht noch mehr toxischen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
passivhaus
plus
energie
haus
holzhaus
architektenhaus
designerhaus
fertighaus
holzfertighaus
wohnen-und-arbeiten
effizienzhaus
oekohaus
biohaus
allergikergerechtes-haus
allergikergerechtes-bauen
traumhaus
individuell-geplantes-haus
baufritz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialen. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.
Baufritz GmbH & Co. KG
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 9000
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Datum: 01.08.2013 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919606
Anzahl Zeichen: 3848
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Laupheimer
Stadt:
Erkheim
Telefon: 08336 9000
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2013
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 899 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baufritz „Xund-E“-Platte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Baufritz GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).