Die pragmatische Alternative zu REB
Mengenermittlung und Abrechnungen einfach austauschen
Seit vielen Jahren wartet man sehnsüchtig auf eine Alternative zum starren und wenig praxisnahen REB Datenaustauschverfahren. SIDOUN Globe bietet mit dem Modul X-Menge eine genormte Microsoft-Excel-Tabelle zum Austausch von Mengenermittlungen und Abrechnungen.
Ein Landschaftsarchitekt bearbeitet ein Projekt mit vielen unterschiedlichen Flächen, wie Rasen, Bodendecken, Pflasterflächen, Blumen usw. Alle Flächen wurden vermessen und aufgezeichnet, jedoch weicht die Ausführung immer etwas von den Plänen ab. Um die möglichst genaue Abrechnung zu gewährleisten, arbeitet der Architekt mit SIDOUN Globe: Hier gibt er alle Positionen und verschiedene Flächen in X-Menge ein. Komplizierte Rechenwege können hier schnell und einfach hinterlegt werden. Nachdem alle Positionen eingetragen sind erfolgt der Export als Microsoft-Excel-Tabelle, die weiter bearbeitet werden kann. Der ausführende Unternehmer kann anschließend die Maße überprüfen – auch ohne SIDOUN Globe zu besitzen – einfach über die exportierte Microsoft-Excel-Datei. Ergänzungen und Veränderungen können ganz einfach umgesetzt werden, auch von unterwegs mit einem Tablet-PC. SIDOUN Globe steht Ihnen auch als mobile Version in vollem Umfang zur Verfügung. Als letzten Schritt schickt das beauftragte Unternehmen dem Architekten seine geänderten Maße im Excel-Format zu, die dann in Sekundenschnelle eingelesen und vom Architekten überprüft werden können. So sieht effiziente Zusammenarbeit heute aus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SIDOUN International GmbH wurde 1977 von Gérard Sidoun gegründet. Die Sidoun International GmbH zählt seit der Gründung zu den Vorreitern in der Entwicklung von Bausoftware. Von der kleinen Software-Schmiede für AVA-Software entwickelte sich SIDOUN International zum heutigen Elite-Anbieter von Bausoftware. Bereits unter DOS Betriebssystemen bestand die Möglichkeit, Skizzen im Text einzufügen. Die erste AVA-Software, die unter Windows lief, wurde von der Firma Sidoun International GmbH entwickelt. Diese Software erschien zu Beginn der 1990er Jahre unter dem Namen WinAVA auf dem Markt. Im Jahr 1999 wurde WinAVA durch die NetBAU-Software ersetzt. Netbau war die erste Bausoftware auf dem Markt mit einer Rückgängigfunktion. So können in allen Modulen Eingaben unabhängig von der Reihenfolge rückgängig gemacht werden. Im Jahr 2012 wurde das Produkt SIDOUN Globe entwickelt und ist heute die aktuelle Bausoftware von SIDOUN International.
Die Produkte von SIDOUN International GmbH werden bei Architekten, Ingenieuren, Handwerksbetrieben und Baufirmen, Großunternehmen und Konzernen eingesetzt. In den Jahren 2012 und 2013 wurde SIDOUN Globe mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Seit Februar 2007 ist SIDOUN International GmbH zertifizierter Partner von Microsoft.
SIDOUN International
Henrik Schwiedeßen
Marketing und Kommunikation
Obere Hardstraße 18
79114 Freiburg
T +49 761 38506-0
presse(at)sidoun.eu
Datum: 01.08.2013 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919746
Anzahl Zeichen: 2380
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die pragmatische Alternative zu REB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SIDOUN International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).