Gewinner des Ideenwettbewerbs 'Einfach Gründen' erhalten ihren Preis

Gewinner des Ideenwettbewerbs 'Einfach Gründen' erhalten ihren Preis

ID: 91994

Gewinner des Ideenwettbewerbs "Einfach Gründen" erhalten ihren Preis



(pressrelations) - Heute haben die sechs Sieger des Ideenwettbewerbs "Einfach Gründen" ihren Preis erhalten. Dieser bestand in einem Rundflug mit dem Rosinenbomber über Berlin, den sie gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragtem der Bundesregierung für den Mittelstand, Hartmut Schauerte, absolviert haben. Der Wettbewerb "Einfach Gründen" wurde vergangenes Jahr ins Leben gerufen.

Staatssekretär Schauerte: "Beim Gründen ist es ähnlich wie beim Fliegen - man braucht einen starken Antrieb und möglichst wenig Ballast. Die Ideen, die uns im Rahmen unseres Wettbewerbs erreicht haben, bieten gute Ansätze, die Gründer auf dem Weg in die Selbständigkeit zu motivieren und sie von unnötigem Aufwand zu entlasten. Wir wollten mit unserem Wettbewerb erreichen, dass die Ideen in die Öffentlichkeit getragen werden und als gute Beispiele Schule machen."

Die sechs Ideen, die im vergangenen Jahr prämiert wurden, haben die Jury besonders überzeugt. Sie nehmen dabei ganz unterschiedliche Aspekte des Gründungsprozesses in den Blick:

- Die Stadt Münsingen in Baden-Württemberg unterstützt ihre Gründer mit einem ganz individuellen Leistungspaket.
- Die e.Consult AG aus Saarbrücken hat mit der GründerCard eine Möglichkeit entwickelt, Gründerdaten elektronisch auf dem Laufenden zu halten.
- In der GründerWerkstatt an der Universität Witten-Herdecke sammeln die Studenten mit einer Gründung im Studium wichtige praktische Erfahrungen.
- Die Unternehmerschule der ATI Westmecklenburg bietet praxisorientierte Qualifizierung.
- Herr Kuntz vom Steinbeis-Beratungszentrum Unternehmensnachfolge in Stuttgart entwickelte einen Ansatz, um die Suche nach einem Unternehmensnachfolger zu verbessern.
- Herr Hornung von der Financial Times Deutschland bringt im Magazin enable die Erfolge und Schwierigkeiten von Gründern einem breiten Publikum näher.

Das Unterstützungspaket, das die Stadt Münsingen ihren Gründern bietet, hat bereits Nachahmer in anderen Kommunen gefunden und kann auf diese Weise zu einem positiven Gründungsklima in einer ganzen Region beitragen. Und auch die GründerCard muss nicht auf das Saarland beschränkt bleiben.



Um die besten Ideen möglichst vielen Akteuren aus dem Gründungsprozess zugänglich zu machen, sind über 40 Wettbewerbsbeiträge in der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie heraus gegebenen Broschüre "Ideenwettbewerb Einfach Gründen" dokumentiert.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsch-polnische Zusammenarbeit und Freundschaft ?Beschleunigungsstreifen im Glauben bauen? - Simon Schade wird am Pfingstsonntag zum Priester geweiht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91994
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewinner des Ideenwettbewerbs 'Einfach Gründen' erhalten ihren Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z