Freihandelsabkommen zwischen Kolumbien und der EU in Kraft

Freihandelsabkommen zwischen Kolumbien und der EU in Kraft

ID: 920036

Das Aufheben der Handelsschranken stärkt die Geschäftsverbindungen zwischen Kolumbien und Deutschland



Maria Claudia Lacouture, Präsidentin von Proexport ColombiaMaria Claudia Lacouture, Präsidentin von Proexport Colombia

(firmenpresse) - Bogotá / Frankfurt (Hasselkus PR – 01. August 2013) – Das Freihandelsabkommen zwischen Kolumbien und der Europäischen Union ist seit heute wirksam. „Durch den freien Handel wird auch die wirtschaftliche Beziehung zwischen Deutschland und Kolumbien intensiver“, so Maria Claudia Lacouture, Präsidentin von Proexport Kolumbien. Die Vereinbarung dient Deutschland als perfekte Plattform, um zollfrei gefertigte Produkte und Produkte aus der kolumbianischen Agrarindustrie zu importieren. Gleichzeitig öffnet sich ein 47 Millionen-Einwohner Markt den europäischen Ländern.

Auch deutsche Verbraucher werden verstärkten Zugang zu einer breiten Reihe kolumbianischer Produkte wie Früchte, Blumen, Öl, Kakao, Kosmetik und Kleidung haben, denn die EU garantiert jetzt zu 99 Prozent den freien Export kolumbianischer Industriegüter. So haben Käufer und Exporteure die Chance langfristige Handelsbeziehungen herzustellen, von denen die europäischen Konsumenten profitieren.

Das Freihandelsabkommen unterstützt Investitionen ausländischer Unternehmen mit seiner Verpflichtung hinsichtlich Stabilität, Transparenz und Investitionsschutz. Das Land garantiert ausländischen Kapitalanlegern die gleiche Unterstützung wie einheimischen Investoren, auch in Bezug auf öffentliche Ausschreibungen für Produkte, Services und Bauvorhaben.

Der kolumbianische Markt verfügt über eine stabile Wirtschaft und besitzt ein großes Potential, dies zeigt auch das Wachstum des BIP um vier Prozent im Jahr 2012, das über dem lateinamerikanischen und karibischen Durchschnitt liegt. Kolumbien, strategisch günstig als Einlaufhafen im Norden Südamerikas am Meer gelegen, ist einer der schnellst wachsenden Binnenmärkte mit der zweitgrößten spanisch sprechenden Bevölkerung weltweit.

Seine riesigen und fruchtbaren landwirtschaftlichen Areale positionieren das aufstrebende Land unter die acht Nationen weltweit mit dem größten Potential, die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte zu steigern. Nach dem FAO Agriculture Outlook 2009 bis 2018 steht Kolumbien auf Platz 24 als weltweiter Zulieferer. Das Land ist derzeit eines der Toplieferanten von verarbeiteten Früchten und Gemüsepflanzen, Blumen, Kaffee und Palmöl in die EU.



Das Freihandelsabkommen macht Kolumbien zu einem starken Akteur in der globalen Wirtschaft. Es erlaubt kolumbianischen Unternehmen verschiedene Produkte wie Mango, Limette, Papaya, Gulupa, Maracuja, Pitaya, Passionsfrucht, Avocado und Uchuva auf dem Markt anzubieten. Proexport Kolumbien hat über 800 Produkte identifiziert, die sich exportieren lassen und im Markt einen Mehrwert bieten. Kolumbien ist Deutschlands alleiniger Lieferant von organischer Physalis, tiefgekühlte Bananen gehen nach England, würzige Saucen nach Tschechien, Schuhe nach Belgien, Holland, Frankreich, Spanien, Österreich und Deutschland.

Auch die kolumbianische Textil- und Bekleidungsindustrie genießt große Anerkennung. Mehr als 1.000 Unternehmen haben die Kapazität um die europäische Nachfrage zu befriedigen, dabei werden verschiedene Waren wie Knöpfe, Stoffe und moderne Kleidung exportiert. Proexport Kolumbien hat als wichtigste Exportware Jeans, Unterwäsche, Shapewear und Bademode identifiziert.

Kolumbianische Unternehmen besitzen internationale Zertifikate wie BASC (Business Alliance for Secure Commerce), C-TPAT (Customs Trade Partnership Against Terrorism), HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point), food safety, Global GAP, ISO 9000 (Qualitätsmanagement), ISO 14000 (Umweltmanagement), Biolebensmittel (OKO-CCOF) und Fair Trade, um nur einige zu nennen, und sind somit im weltweiten Wettbewerb konkurrenzfähig.

In 2012 erreichte der kolumbianische Export 395,2 Millionen US-Dollar, dabei beläuft sich der Anteil im Nicht-Bergbau auf 49,1 Prozent. Wichtige Exportprodukte sind Bananen, frische Früchte und Kaffee-Produkte. Kolumbien ist bestrebt Hauptzulieferer von Fischprodukten, Naturkosmetik, Jeanskleidung und Shapewear sowie Zulieferer von Hotels zu werden.

Deutschland hat die Möglichkeit in verschieden Sektoren zu investieren wie industrielle Fertigung und Industrieanlagen, chemische Produkte, Hotel und Tourismus, BPO (Business Process Outsourcing), Software und IT-Services, Agrarwirtschaft und in der Automobilindustrie. Durch den Bedarf einer neuen Infrastruktur bieten sich auch Sektoren wie Energie, Baustoffindustrie und Metallverarbeitung für Investitionen aus Deutschland an.

Proexport Kolumbien ist die Außenhandelsstelle der kolumbianischen Regierung und zuständig für die Förderung der Exportgeschäfte, für Investitionen aus dem Ausland in Kolumbien sowie den internationalen Tourismus. Mit Sitz in Frankfurt am Main steht Proexport Kolumbien Unternehmen für detaillierte Informationen sowie auch spezifische Anfragen zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.proexport.com.co

Der Text enthält 4.949 Zeichen (mit Leerzeichen)

Abdruck honorarfrei | Belegexemplar erbeten
Weitere Informationen oder Fotos bitte unter kolumbien@hasselkus-pr.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ist Ihr Partner für Social Media & Public Relations. Dies umfasst die klassische Pressearbeit, die Abdeckung der Online Medien und die moderne Kommunikation auf den für Sie entscheidenden Plattformen im Internet.

PR 2.0

PR 2.0 à la Hasselkus PR geht für und mit Ihnen die modernen Wege der Kommunikation, des Markenaufbaus und der Public Relations.

PR 2.0 mit Hasselkus PR sichert Ihnen eine allumfassende Präsenz im deutschsprachigen Markt – so allumfassend, wie Sie das möchten.
Hasselkus PR ist Ihr Partner für Ihre PR & Social Media Strategie!



PresseKontakt / Agentur:

Hasselkus PR – Social Media & PR
Katja Hasselkus, Melanie Klabunde
Königsteiner Str. 55A
D-65812 Bad Soden a.T.
Tel: (+49)(0)6196 56140-0
E-Mail: kolumbien(at)hasselkus-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertrauen Sie einem Profi in Sachen Kredit Biofrontera AG : M.M.Warburg&CO wird neuer Designated Sponsor der Biofrontera AG
Bereitgestellt von Benutzer: Hasselkus PR
Datum: 01.08.2013 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920036
Anzahl Zeichen: 5261

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Klabunde
Stadt:

Bad Soden


Telefon: 06196 56140 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freihandelsabkommen zwischen Kolumbien und der EU in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hasselkus PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abschlussworte Malaysia: Partnerland der ITB 2019 ...

Malaysia / Berlin - Der Schwerpunkt der diesjährigen ITB Berlin lag auf dem Partnerland Malaysia. Nach einer spektakulären Performance, die den Auftakt zur Eröffnungsfeier der ITB Berlin bildete, zeigte das Land an den anderen Messetagen in versch ...

Noch mehr Atmosphere: ...

stellt weitere Expansionspläne vor: im Oktober 2019 wird ein weiteres Fünf-Sterne-Resort auf den Malediven eröffnen: VARU by Atmosphere. „Varu“ kommt aus der lokalen Sprache „Dhivehi“ und bedeutet so viel wie ein Leben in Fülle, Stär ...

Alle Meldungen von Hasselkus PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z