Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Schwarzarbeit

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Schwarzarbeit

ID: 920151
(ots) - Wenn Ex-Postchef Klaus Zumwinkel oder
Bayern-Manager Uli Hoeneß Millionen ins Ausland verschieben, regen
wir uns auf. Aber wenn es darum geht, bei der Putzfrau, dem Gärtner,
Maurer oder Schlüsseldienst ein paar Euro zu sparen, schrumpft die
Tat schnell zu einem Kavaliersdelikt. Dabei werden auf diese Weise
mehr als 13 Prozent des Bruttoinlandsprodukts am Fiskus und den
Sozialkassen vorbei erwirtschaftet. Gäben alle dem Staat, was des
Staates ist, könnten die, die jetzt ihren Verpflichtungen legal
nachkommen, um diese Summe entlastet werden. Zudem würden die
Arbeitsplätze bei den Betrieben, die ihre Steuern und Abgaben
ordentlich abführen, sicherer. Schwarzarbeit ist kein
Kavaliersdelikt. Wer Geld hinterzieht, ist ein Dieb. Bestohlen werden
wir alle. Daher ist das Urteil des Bundesgerichtshofs
zukunftsweisend. Künftig wird sich jeder Privatmann zweimal
überlegen, ob er schwarz bezahlt. Wird Pfusch geliefert, hat er keine
Möglichkeit, Regress einzuklagen. Schwarz ärgern könnte sich aber
auch der Handwerker, dessen Geldforderung lächelnd abgewiesen wird:
»Unser Vertrag ist doch illegal!«



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920151
Anzahl Zeichen: 1371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Schwarzarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z