Rheinische Post: Kommentar: Weises Berlusconi-Urteil

Rheinische Post: Kommentar: Weises Berlusconi-Urteil

ID: 920164
(ots) - Silvio Berlusconi ist zwar schuldig gesprochen
worden, ein Steuerbetrüger zu sein. Aber der eigentlichen Strafe,
einem politischen Ämterverbot, entgeht er. Es ist ein typisch
italienisches Urteil und auch ein politisch weises. Die Straftat wird
zwar geahndet, zugleich aber auch das Schreckensszenario einer
Regierungskrise vertrieben. Denn damit wäre unmittelbar zu rechnen
gewesen, wäre Berlusconi mit einem Politik-Bann belegt worden. Seine
Partei ist wichtigster Koalitionspartner des sozialistischen
Ministerpräsidenten Letta. Erneutes Chaos an der Staatsspitze ist
aber so ziemlich das Letzte, was Italien gebrauchen kann. Das Land
steckt weiter tief in der Rezession, die Bewältigung der
Schuldenkrise macht kaum Fortschritte, von der Umsetzung von Reformen
ganz zu schweigen. Das alles dürften die Richter bei ihrem Urteil mit
berücksichtigt haben. Berlusconi hat also in gewisser Weise von der
desolaten Lage Italiens profitiert, für die er selbst zuallererst mit
verantwortlich ist. Man mag das für pervers halten und für ungerecht.
Aber für Italien ist es das wohl am wenigsten schädliche Urteil.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema NSA-Spähprogramme Rheinische Post: Kommentar: Unter den Gift-Dämpfen ist auch viel heiße Luft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2013 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920164
Anzahl Zeichen: 1346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Weises Berlusconi-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z