ABAS: ERP-System unterstützt Wachstum bei Debatin Pro Jahr 850 Millionen Versandhüllen „Made i

ABAS: ERP-System unterstützt Wachstum bei Debatin Pro Jahr 850 Millionen Versandhüllen „Made in Germany“

ID: 92019

Karlsruhe - Dass eine Massenproduktion nicht unbedingt nach Asien oder Osteuropa ausgelagert werden muss um wirtschaftlich zu sein, zeigt das Beispiel der Anton Debatin GmbH. Zentrales Instrument zur Steuerung der Geschäftsprozesse ist die ERP-Software abas-ERP.



Jürgen Willhelm, Kaufmännischer LeiterJürgen Willhelm, Kaufmännischer Leiter

(firmenpresse) - Von Anfang an erfolgreich
Fast jeder kennt die Produkte der Anton Debatin GmbH, doch nur wenige das Unternehmen, das dahinter steht. Das badische Traditionsunternehmen produziert Sicherheitstaschen, selbstklebende Dokumententaschen und Unipost-Versandhüllen aus umweltverträglichem Polyethylen. „Wir sind bei den Klebetaschen und manipulationssicheren Sicherheitstaschen der größte Hersteller in Europa. Allein in Deutschland liegt der Marktanteil bei rund 80%,“ führt der kaufmännische Leiter Jürgen Willhelm aus. Um den erreichten Qualitätsstandard zu halten und weiter auszubauen, setzt Debatin seit 2001 auf die betriebswirtschaftliche Standardsoftware abas-ERP.

Software, die „mitwächst“
Bei der System-Auswahl suchte man vor allem Flexibilität und Performance. „Unser Geschäft verändert sich, dies muss dann natürlich auch im ERP-System abgebildet werden. Jüngstes Beispiel sind die transparenten Sicherheitstaschen im Flugverkehr. Hier begeistert uns die abas-Business-Software jeden Tag aufs Neue. Wir können Anpassungen selbst durchführen und das Beste daran, unsere Anpassungen bleiben nach einem Update erhalten,“ so Jürgen Wilhelm.

Anbindung mit abas-eB und EDI
Über EDI-Barcodescanner werden Warenzu- und -abgänge an abas-ERP gemeldet. Debatin hat ein chaotisches Lager. Das System vergibt die Lagerorte je nach Verfügbarkeit. Mit der eBusiness-Lösung abas-eB hat auch der Außendienst jetzt einen „drahtlosen“ Zugang zum System. So kann der Außendienstmitarbeiter vor Ort beim Kunden Bestellungen aufnehmen, Lagerbestände überprüfen und über den Status von bestellten Waren Auskunft geben. Debatin konnte damit die Servicequalität weiter ausbauen.

Umsatz verdoppelt bei stabiler Mitarbeiterzahl
Seit der Einführung der abas-Business-Software im Jahr 2001 konnte Debatin den Umsatz von 20 auf 40 Mio. Euro steigern, die Vorgänge haben sich im genannten Zeitraum ebenfalls nahezu verdoppelt und die Ausgangsrechnungen sind von 8.500 auf 15.300 im Jahr gestiegen. Der Personalbestand hat sich bei Debatin im genannten Zeitraum jedoch in der Produktion nur um 6,5% und in der Verwaltung um 4,3 % erhöht.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil der ABAS Software AG
Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 2.100 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten, studentisch geprägten Unternehmen ABAS ist eine Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind 115 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 600 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, Slowakische Republik, Polen, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Ägypten, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Iran, Syrien, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Malaysia, Singapur, Vietnam, Thailand, China, Hongkong, Australien, Mexiko und in den USA vertreten. Das Partnernetzwerk wird stetig erweitert.



Produktprofil der abas-Business-Software
Unter der Dachmarke abas-Business-Software werden die Produkte abas-ERP für die Fertigung, abas-Handel für Handels- und Dienstleistungsunternehmen und die eBusiness-Lösung abas-eB zusammengefasst. Die Mittelstandslösung abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) ist flexibel, anpassungsfähig und zukunftssicher. Der klare Aufbau des Systems und ausgeklügelte Einführungsstrategien ermöglichen kurze Einführungszeiten und eine reibungslose Integration in die Firmenstruktur. Mit geringem Aufwand lassen sich spezifische Anforderungen integrieren. Neue Funktionen und Technologien fließen mit jedem Update in den Software-Standard mit ein, abas-Anwender bleiben so stets auf dem neuesten Stand. Derzeit wird die abas-Business-Software in 28 Sprachen angeboten. Die abas-Business-Software läuft unter Linux, Unix und Windows. Bereits seit 1995 unterstützt ABAS das Open-Source-Betriebssystem, rund 80% der über 2.100 abas-Installationen basieren auf Linux.

Das Leistungsspektrum der abas-Business-Software umfasst: Verkauf / Auftragswesen / Versand, Einkauf / Bestellwesen, Lagerwesen, Disposition, Logistik, Materialwirtschaft / WWS, Fertigung / PPS, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, eBusiness, Portal, ...



Leseranfragen:

ABAS Software AG
Südendstr. 42
76135 Karlsruhe
Tel.: +49 721/9 67 23-0
Fax +49 721/9 67 23-100
info(at)abas.de
www.abas.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Umsatz - die Umsetzer ABAS: Für jeden Anlass das „richtige“ Ventil ERP-System unterstützt sowohl Serien-  als auch Einzelfertigung
Bereitgestellt von Benutzer: abas
Datum: 26.05.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Marketing & Presse
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721 967230

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 700 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABAS: ERP-System unterstützt Wachstum bei Debatin Pro Jahr 850 Millionen Versandhüllen „Made in Germany“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABAS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

abas Software AG stellt ihre neue ERP-Version 2018 vor ...

"Besser entscheiden - mobil arbeiten" lautet das Motto des neuen Releases / Zahlreiche Neuerungen vereinfachen Fertigungs- und Serviceprozesse und unterstützen mittelständische Betriebe mit einer effizienten Planung sowie transparenten En ...

Ausgebuchte abas EUG-Tagung in Kassel ...

Die abas ERP-User-Group, kurz "EUG", trifft sich seit über 20 Jahren und ist mit seinen mehr als 250 Mitgliedern, die rund 15.000 Lizenzen halten, die größte Interessenvereinigung deutschsprachiger Nutzer von abas ERP. Die Mitglieder sin ...

abas GmbH & Co. KG erstmalig auf der Metav 2018 ...

Makro-Entwicklungen wie die vierte industrielle Revolution, globalisierende Märkte und disruptive Technologien in Form von "Advanced Robotics" oder 3D-Druck fordern die metallbearbeitenden Betriebe trotz guter Konjunktur existenziell herau ...

Alle Meldungen von ABAS Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z