Vorsicht, Sonne! Medikamente können die Haut extrem lichtempfindlich machen (AUDIO)

Vorsicht, Sonne! Medikamente können die Haut extrem lichtempfindlich machen (AUDIO)

ID: 920202
(ots) -
Was gibt es Schöneres, als bei sommerlichen Temperaturen den
Sonnenschein zu genießen? Solange man es nicht übertreibt und sich
eincremt, ist das harmlos und gehört zum Sommer-Feeling einfach dazu.
Selbst kurze Sonnenbäder können aber auch zu bösen Überraschungen
führen, wenn man bestimmte Medikamente einnimmt. Dazu Peter Kanzler,
Chefredakteur der "Apotheken Umschau":

O-Ton 19 sec.

"Bestimmte Medikamente verursachen so genannte fototoxische oder
fotoallergische Reaktionen. Selbst wenn Sie nur kurz in der Sonne
sind, rötet sich die Haut, sie brennt, juckt und sticht. Das betrifft
übrigens viele Medikamente. Bei manchen warnt der Beipackzettel
ausdrücklich davor, bei anderen heißt es nur: Sonnenlicht meiden."

Die Symptome sind ähnlich wie bei einem Sonnenbrand. Entscheidend
ist, wie groß die betroffene Hautfläche ist:

O-Ton 13 sec.

"Gefährlich ist das vor allem dann, wenn die Haut großflächig
betroffen ist. Dann sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt
aufsuchen. Ansonsten sollten Sie die Stellen mit Wasser kühlen und in
der Apotheke gibt es spezielle Umschläge zur Linderung."

Wer Medikamente nimmt, sollte sich darüber informieren, ob sie die
Haut lichtempfindlich machen. Häufig ist das bei folgenden
Arzneimitteln der Fall:

O-Ton 17 sec.

"Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die die Haut
lichtempfindlich machen. Unter anderem Antibiotika, harntreibende
Mittel, Arzneien gegen Infektionskrankheiten, Antidepressiva und
verschiedene Krebsmittel. Setzen Sie auf keinen Fall die Medikamente
selbst ab, sondern besprechen Sie sich immer mit Ihrem Arzt."

Laut "Apotheken Umschau" gehört Johanniskraut nicht zu den
Arzneimitteln, die die Haut lichtempfindlich machen, obwohl häufig
davor gewarnt wird. Wer dieses pflanzliche Mittel einnimmt, muss


seine Haut in der Regel nicht mehr als üblich vor der Sonne schützen.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heißer als der Sommer - aquaLaatzium entsendet Saunameister zur Aufguss-Weltmeisterschaft Freizeitmetropole Ruhr präsentiert sich beim Oberhausener Hafenfest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2013 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920202
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht, Sonne! Medikamente können die Haut extrem lichtempfindlich machen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau medikamente-und-sonne.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau medikamente-und-sonne.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z