OV: Ein See in Not
Thema: Die Sanierung des Dümmers
Von Giorgio Tzimurtas
ID: 920440
Und gewiss ist: Die Probleme mit den zu hohen Nährstoffeinträgen, mit
den Blaualgen, dem Sauerstoffmangel und dem Fischsterben dauern an.
Die Lage scheint sich zu verschlimmern. Und es sieht so aus, als
hätte die Politik den See längst aufgegeben.
Dieser Vorwurf zielt sowohl auf die alte schwarz-gelbe Regierung
als auch auf die neue rot-grüne. Der 16-Punkte-Plan zur Rettung des
Dümmers von CDU und FDP wurde erst kurz vor der Landtagswahl im
Januar präsentiert. Das ist bezeichnend. Und es stellt sich heraus,
dass auch vorangegangene finanzielle und konzeptionelle Versprechen
nur Blendwerk waren. Die Empfehlungen der Landwirtschaftskammer, wie
Bauern konkret unterstützt werden können, wurden schlichtweg nicht
berücksichtigt. Und: Das in Aussicht gestellte Geld fehlt im
Haushalt.
Dass nun ausgerechnet zwei grüne Minister, nämlich Christian Meyer
(Agrar) und Stefan Wenzel (Umwelt) im Clinch liegen, wenn es um nur
350 00 Euro für den Dümmer geht, ist sehr verwunderlich. Wenn das
Agrarministerium auf EU-Gelder verweist, dann ist das ein Spiel auf
Zeit. Der Dümmer ist offenbar abgeschrieben.
Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Andreas Kathe
Telefon: 04441/9560-342
a.kathe@ov-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2013 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920440
Anzahl Zeichen: 1458
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vechta
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OV: Ein See in Not
Thema: Die Sanierung des Dümmers
Von Giorgio Tzimurtas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburgische Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).