neues deutschland: PPP im Internet

neues deutschland: PPP im Internet

ID: 920662
(ots) - Die Lieferung und die Aufbereitung von Daten gelten
als Geschäftsfeld der Zukunft. Immer gewaltigere Mengen sollen sich
in möglichst rascher Geschwindigkeit ihren Weg quer durch das World
Wide Web bahnen. Die technische Infrastruktur von Glasfasernetzen bis
hin zu riesigen Rechenzentren gehört daher zu den wenigen schnell
wachsenden Märkten der ansonsten stagnierenden Wirtschaft der alten
Industrieländer. Die grassierende Fusionitis in diesem Bereich ist
auf den hohen Kapitalbedarf beim Netzausbau zurückzuführen. Der muss
sich eines Tages profitträchtig auszahlen - zum Leidwesen der
Internet- und Smartphone- nutzer, die mehr zahlen oder länger auf
Informationen warten sollen. Willfährige Zusammenarbeit mit
staatlichen Stellen könnte sich für die Unternehmen als hilfreich
erweisen, gerade wenn es um Genehmigungsverfahren für den
Leitungsausbau geht. Daher könnte schon was dran sein an den
Berichten, wonach Internet- und Telekomfirmen eng mit dem britischen
Geheimdienst kooperiert haben. Wenn man schon Daten liefert, so das
denkbare Kalkül, dann kann man sich ja auch dafür bezahlen lassen.
Vor allem wenn man die richtige Software gleich mitliefert - ohne
diese können Geheimdienste angesichts der riesigen Mengen mit den
Daten wenig anfangen. Öffentlich-private Partnerschaften (PPP) zahlen
sich für Unternehmen zumeist aus - warum nicht auch im Internet.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: MIFA: Erfolgreiche Emission einer Unternehmensanleihe DGAP-News: IMMOFINANZ Group bestätigt operativen Aufwärtstrend in 2012/13 - Immobilienverkäufe auf Rekordhoch, Konzernergebnis aufgrund geringerer positiver Bewertungseffekte gesunken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2013 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920662
Anzahl Zeichen: 1640

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: PPP im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z