WAZ: Im Ausnahmezustand. Kommentar von Walter Bau
ID: 920967
Steuerhinterziehers Silvio Berlusconi befinden sich der italienische
Ex-Premier und seine Gefolgsleute offenbar im geistigen
Ausnahmezustand. Sie drohen mit dem Bruch der Regierung,
schwadronieren von "Bürgerkrieg" und schrecken vor politischer
Erpressung nicht zurück. Der dramatische Appell von Regierungschef
Letta an seine Koalitionäre, bei allen Überlegungen das Schicksal des
Landes an die erste Stelle zu setzen, dürfte Berlusconi kaum
beeindrucken. Auf die Belange des Landes hat er noch nie Rücksicht
genommen. Ihm ging es stets nur um eines: um sich selbst. Italien
findet keinen Ausweg aus der politischen Krise. Das liegt nicht nur
an Berlusconi. Die Linke ist zerstritten und lähmt sich durch ihre
Machtkämpfe selbst. Die Protest-Partei von Beppe Grillo verweigert
sich stur der politischen Realität. Ein neuer polarisierender
Wahlkampf ist das Letzte, was Italien jetzt braucht.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2013 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920967
Anzahl Zeichen: 1211
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Im Ausnahmezustand. Kommentar von Walter Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).