Der Tagesspiegel: Lieberknecht: Steinbrück kennt Menschen und ihre Geschichte in den neuen Ländern nicht
ID: 921556
Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht hat die Äußerungen des
SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück zum Zusammenhang einer
fehlenden Europa-Leidenschaft und der DDR-Sozialisation kritisiert.
"Peer Steinbrück zeigt einmal mehr, dass er nicht nur die
Bundeskanzlerin, sondern die Menschen in den neuen Ländern und ihre
Geschichte nicht richtig kennt. Gerade die Bürgerinnen und Bürger aus
der ehemaligen DDR haben mit Leidenschaft für Freiheit in einem
friedlichen Europa gekämpft und davon profitiert. Umso mehr wissen
sie das Projekt "Europa" zu schätzen", sagte sie dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2013 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921556
Anzahl Zeichen: 1065
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Lieberknecht: Steinbrück kennt Menschen und ihre Geschichte in den neuen Ländern nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).