"Pina und Wudo": Musikalisches Theater für Kinder

"Pina und Wudo": Musikalisches Theater für Kinder

ID: 921929

Kultursommer 2013




(PresseBox) - Wie verhalten sich Biber und Rotkelchen, wenn sie einander begegnen? Und was hat Holz mit Musik zu tun? Musikalisches Theater für Kinder gibt es am Sonntag, 11. August, um 16.00 Uhr in der KunstHalle Springe. ?Pina und Wudo?, das Rotkehlchen und der Biber, lassen Auszüge aus Opern, Klassisches und Zeitgenössisches erklingen. Präsentiert wird das Kinderkonzert von der Sängerin und Schauspielerin Rebekka Suninen und dem Schauspieler, Musiker und Regisseur Johann-Michael Schneider. Der Eintritt kostet 9 Euro; Kinder, Schüler und Studenten zahlen 4 Euro.
Mit dem Kinderkonzert richtet sich der Kultursommer 2013 erstmals auch an die Jüngsten. Die Geschichte: Wudo, der Biber, braucht Holz. Eines Tages begegnet er dem Rotkelchen Pina. Die sitzt in seinem Haus und singt nicht. Welche Gründe das hat und was Biber und Rotkelchen miteinander verbindet, davon handelt das Konzert mit Rebekka Suninen und Johann-Michael Schneider. Karten für das Musiktheater gibt es beim Kulturkreis Springe unter Telefon 05041/971516, www.kulturkreis-springe.de, bei der Buchhandlung am Nordwall Springe und im Internet unter www.reservix.de.
Termin: Sonntag, 11. August 2013, 16.00 Uhr
Ort:KunstHalle Springe bei wein + ambiente hagen, St.-Andreas-Straße 8, 31832 Springe
Eintritt: 9 Euro, Kinder, Schüler und Studenten 4 Euro
Veranstalter: Kulturkreis Springe
Der Kultursommer bietet weitere Musikerlebnisse: An 19 Orten zwischen Niedernstöcken im Norden und Springe im Süden der Region sind bis zum 25. August insgesamt 23 Konzerte zu erleben. In Kirchen, Parks und historischen Bauten erklingen Tango und Klassik, Jazz und Pop. Neben dem kulturellen Genuss bieten die Veranstalter vor Ort kulinarische Köstlichkeiten und zum Teil auch Führungen an. Federführung für den Kultursommer hat die Region Hannover, Team Kultur. Finanziert wird das Programm von der Stiftung Kulturregion Hannover.


Informationen zum Kultursommer 2013 gibt es im Internet unterwww.kultursommer-region-hannover.de und beim Team Kultur der Region Hannover, Telefon 05032/899-154.
 
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  pilot Hamburg: Social Day am Umzugstag Eine erfolgreiche Kommunikation spricht das Gefühl an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2013 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921929
Anzahl Zeichen: 2374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Springe



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Pina und Wudo": Musikalisches Theater für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktionsprogramm Deister: Region stellt aktuellen Stand vor ...

Der Deister ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Hannover – und zugleich ein sensibler Naturraum. Um die vielfältigen Interessen von Erholung, Sport und Naturschutz in Einklang zu bringen, hat die Region Hannover das Aktionsprogr ...

Tag der Zahngesundheit am 25. September ...

Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und spricht sich für verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas aus: „Alle Kinder sollen die gleiche Chance auf ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z