Depotpower.de. DAX: Wohin geht die Reise heute hin?
ID: 921970
Heute Morgen kam der deutsche Leitindex nicht so richtig in Schwung und rutschte unter die 8400 Punkte-Marke.
Heute nimmt die Berichtssaison in Deutschland wieder an Fahrt auf. Unternehmen wie die Münchener Rück, Porsche, Pfeiffer Vacuum, Fresenius Se, Merck, Deutsche Post, Lanxess, Sky Deutschland, Wacker Neuson und Xing haben schon ihre Zahlen präsentiert. In den USA wird Walt Disney einen Einblick in das Zahlenwerk geben. Damit könnte es heute zu etwas mehr Dynamik im DAX kommen.
Die 8.435 Punkte sind das Resistancelevel, das den DAX gestern ausgebremst hat. Die Aufgabe für heute ist es dieses Level zu breaken, um die Trendbewegung bis zum GAP bei 8.477 Punkte fortzusetzen. Im Stundenchart hat sich der DAX aber zweimal die Zähne am 8.435 Punkte-Level ausgebissen und dabei ein Double-Top gebildet. Solange der DAX unter 8.435 Punkten bleibt, könnte noch das GAP bei 8.295 Punkten geschlossen werden, bevor der Weg zu den Allzeithochs fortgesetzt wird. Mit einem nachhaltigen Break der 8.435 Punkte dürfte es direkt weiter aufwärtsgehen.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel: +43 (0) 463 310 362
Fax: +43 (0) 180 480 534 100
BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel: +43 (0) 463 310 362
Fax: +43 (0) 180 480 534 100
Datum: 06.08.2013 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921970
Anzahl Zeichen: 1333
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:
Klagenfurt
Telefon: 0043 463 310 362
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depotpower.de. DAX: Wohin geht die Reise heute hin?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBG GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).