Ruck: Keine Zerstörung der Naturschätze für Rohstoffabbau im Kongo

Ruck: Keine Zerstörung der Naturschätze für Rohstoffabbau im Kongo

ID: 922205
(ots) - Der Wald und die einmalige biologische Vielfalt in
der Demokratischen Republik Kongo sind akut bedroht. Dem
kongolesischen Parlament liegt der Entwurf eines folgenschweren
Gesetzes vor. Sollte es zustande kommen, dann würden alle
Schutzgebiete des Landes durch Rohstoffabbau der Zerstörung
preisgegeben. Nach Abschluss eines Besuchs in der Hauptstadt Kinshasa
erklärt dazu der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck:

"Der Schutz der Wälder und der biologischen Vielfalt ist der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion weltweit ein wichtiges Anliegen. In der
Regierungszeit der christlich-liberalen Koalition hat Deutschland die
Beiträge für genau diesen Zweck auf 500 Millionen Euro pro Jahr
gesteigert. Umso schlimmer ist es, dass der Wald im Kongo jetzt akut
durch Rohstoffabbau bedroht ist.

In Kinshasa hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf Parlament und
Regierung und Vertreter der kongolesi¬schen Zivilgesellschaft
eingewirkt, vom geplanten Gesetz zur Legalisierung des Rohstoffabbaus
in Schutzgebieten Abstand zu nehmen. Wichtig war uns dabei die
Bedeutung des kongolesischen Waldes für das Weltklima, aber auch das
langjährige deutsche Engagement beim Schutz der biologischen Vielfalt
des Kongo. Der geplante Beschluss würde dieses infrage stellen. Der
Deutsche Bundestag hat auf Initiative der CDU/CSU-Fraktion in einem
Antrag bereits kritisch zu den kongolesischen Plänen Stellung
bezogen.

Die kongolesischen Gesprächspartner sind der ernsten Lage durchaus
bewusst. Die Besorgnis in Deutschland wird mit großer Aufmerksamkeit
zur Kenntnis genommen. Auch die kongolesische Seite sieht die große
Herausforderung darin, die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen
und Entwicklung unter einen Hut zu bringen. Gleichzeitig wiesen die
Gesprächspartner auf die enormen wirtschaftlichen Probleme und die


äußerst instabile Sicherheitslage in ihrem Land hin. Ganz
offensichtlich ist dabei, dass insbesondere Gewinne aus der Wilderei
organisierte Kriminalität und Terrorismus mitfinanzieren.

Dass die Natur auch ohne Ausbeutung der Rohstoffe einen hohen Wert
hat, zeigt eine aktuelle Studie des WWF. Am Beispiel des akut von
Ölbohrungen bedrohten Virunga-Nationalparks rechnet der WWF vor, dass
dieser bei nachhaltiger Bewirt-schaftung jährlich über eine 1
Milliarde US-Dollar einbringen würde, unter anderem durch Tourismus,
nachhaltige Fischerei und Wasserkraft."

Hintergrund:

Die aktuelle Bedrohung des kongolesischen Waldes folgt aus einem
vor dem kongolesischen Parlament liegenden Gesetzentwurf, der
Rohstoffabbau in allen Nationalparks und Schutzgebieten erlauben
würde. Gegen dieses Vorhaben hat der Deutsche Bundestag auf
Initiative der CDU/CSU-Bundestagsfraktion kurz vor Ende der aktuellen
Sitzungsperiode mit dem Antrag "Zerstörung des kongolesischen
Naturerbes" (Drucksache 17/13711) Stellung bezogen. Christian Ruck
hat bei seiner Reise vom 29. Juli bis 2. August 2013 in Kinshasa
Gespräche mit Vertretern der Regierung (u.a. Ölminister, S.E. M.
Crispin Atama Tabe), des Parlaments (u.a. Parlamentspräsident Aubin
Minaku), der Zivilgesellschaft (u.a. WWF, Kirchen) und vor Ort
vertretenen internationalen Organisationen wie der Weltbank und
Botschaften (EU, Frankreich, Großbritannien, Belgien, China) geführt.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Veggie-Day: FDP-Politiker greift zu Nazi-Vergleich 150 Mitarbeiter, 1500 Bewerbungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922205
Anzahl Zeichen: 3909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruck: Keine Zerstörung der Naturschätze für Rohstoffabbau im Kongo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z