Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Deutsche Kinder sind eine umschwärmte Zielgruppe Reiche K

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Deutsche Kinder sind eine umschwärmte Zielgruppe
Reiche Kinder, arme Kinder
WOLFGANG MULKE

ID: 922340
(ots) - Viele Gewohnheiten, die ein Leben lang erhalten
bleiben, entstehen in den ersten Lebensjahren. Das gilt im Guten wie
im Schlechten. Wer früh zum Buch oder zur Literatur greift oder mit
dem Internet schnell und geschickt umzugehen versteht, erwirbt sich
eine solide Basis für das Lernen. Umgekehrt erzeugen die
Marketingstrategen der Industrie frühzeitig und gezielt Vorlieben für
die Produkte bestimmter Marken, Geschmack beim Essen oder das
Freizeitverhalten. Und die Kinder sind ein wichtiger Faktor für den
Konsum, mit einem Milliardenbetrag auf der hohen Kante und
Mitspracherechten in der Familie bei wichtigen Kaufentscheidungen.
Den Kindern geht es auf den ersten Blick recht gut. Das Taschengeld
und finanzielle Zuwendungen bewegen sich auf Rekordniveau. Doch aus
den Zahlen lässt sich auch eine andere Wahrheit erahnen. Jedes fünfte
Kind erhält keinen Euro extra, weder von Verwandten noch für gute
Leistungen in der Schule. Auch bei der Nutzung von Computern bleibt
ein Fünftel außen vor. Diese Anteile entsprechen in etwa auch dem der
Geringverdienerhaushalte. Das lässt die Vermutung zu, dass die
soziale Spaltung schon im Kindesalter stark ausgeprägt ist. Ein Trend
zu mehr armen und mehr reichen Kindern kann in anderen Untersuchungen
nachgelesen werden. Die Bundesregierung wollte dem mit dem
Bildungspaket entgegenwirken. Die zehn Euro im Monat für Sportvereine
oder Musikunterricht sind angesichts der großen
Ausstattungsunterschiede der Familien aber nur ein Tropfen auf den
heißen Stein. Das Durchschnittskind hat das Dreifache davon allein
für den Konsum von Süßigkeiten oder Zeitschriften zur Verfügung. Von
Chancengleichheit kann also schon zum Start des Lebens nicht die Rede
sein.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Bayerischer Psychiatriepatient Mollath kommt frei
Für Gesprächsstoff ist gesorgt Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Linkspartei will im Bund Tolerierung ausschließen
Reif für die Opposition
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922340
Anzahl Zeichen: 2042

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Deutsche Kinder sind eine umschwärmte Zielgruppe
Reiche Kinder, arme Kinder
WOLFGANG MULKE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z