Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Mollath
ID: 922358
Mollath frei. Hat in diesem Justizdrama mit aktenkundigen
Schlampereien und Fehlern die Gerechtigkeit gesiegt? Das muss sich
noch zeigen. Denn so richtig freuen kann sich der 56-Jährige kaum. Er
steht vor dem Nichts. Seine Familie ist kaputt. Sein Haus wurde
zwangsversteigert. Ein Ingenieur in seinem Alter hat es auf dem
Arbeitsmarkt nicht leicht. Und Schadensersatz für die verlorenen
Jahre wird Mollath erst nach einem erfolgreichen
Wiederaufnahmeverfahren zugesprochen - wenn überhaupt. Denn nach dem
Urteil des Nürnberger Landgerichts wird das Verfahren neu aufgerollt.
Mollaths Ex-Frau wird als Zeugin gehört, Gutachter müssen Mollath
untersuchen. Bis gestern galt er als gemeingefährlich - und jetzt
nicht mehr? Der erste Prozess liegt sieben Jahre zurück. Können und
wollen sich die Juristen, die damals am Verfahren beteiligt waren, an
Details erinnern? Dennoch hat Mollath Glück. Bayerns
Ministerpräsident Horst Seehofer wollte zu den Landtagswahlen das
Thema vom Tisch haben. Die Justizbehörden haben ihm dabei geholfen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922358
Anzahl Zeichen: 1341
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Mollath"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).