Lausitzer Rundschau: Wer was will Die Parteien auf Partnersuche

Lausitzer Rundschau: Wer was will

Die Parteien auf Partnersuche

ID: 922369
(ots) - Auf eine Regierungskoalition mit SPD und Grünen
würde sich die Linke schon einlassen, auf die Tolerierung einer
rot-grünen Minderheitsregierung aber nicht. Das ist nur konsequent.
Denn warum sollte die Partei um Spitzenkandidat Gregor Gysi die von
ihr selbst hoch gehängte Latte ohne Not wieder niedriger hängen? Das
wäre politisch absurd und ein falsches Signal. Auch an SPD und Grüne.
Wenn beide die Hilfe der Linken nach dem 22. September benötigen,
dann bitteschön ganz oder gar nicht. Je näher die Wahl rückt, desto
deutlicher machen die Parteien jetzt, was sie nicht wollen. Die
Liberalen wollen keine Ampel, die Union kein Schwarz-Grün, die SPD
keine Große Koalition und erst recht nicht mit den Linken ins Bett.
Wünsche sind erlaubt. Doch die spielen mangels parteipolitischer
Bindung für den Wähler eine immer geringere Rolle. Ob die Parteien
daher wollen oder nicht, danach müssen sie auf Partnersuche gehen.
Die Aussicht auf Regierungsverantwortung wird sie sicherlich
flexibler werden lassen. Für Angela Merkel gilt das sowieso. Bei der
SPD wird das Personal hinter oder neben Peer Steinbrück den Lauf der
Dinge bestimmen, wenn es für Rot-Grün allein nicht reichen sollte.
Dann werden womöglich auch die Genossen das in Betracht ziehen,
worüber sie vor der Wahl lieber nicht nachdenken möchten. Mit
"Ausschließeritis" ist jedenfalls kein Staat zu machen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Längst überfällige Entscheidung / Kommentar zu Mollath/Justiz Lausitzer Rundschau: Halbwegs elegant

Bayerische Justiz manövriert sich im Fall Mollath aus der Sackgasse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922369
Anzahl Zeichen: 1674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Wer was will

Die Parteien auf Partnersuche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z