Stuttgarter Zeitung: Längst überfällige Entscheidung / Kommentar zu Mollath/Justiz

Stuttgarter Zeitung: Längst überfällige Entscheidung / Kommentar zu Mollath/Justiz

ID: 922365
(ots) - Mit der Entscheidung, Gustl Mollath ein
Wiederaufnahmeverfahren zuzugestehen, hat das Nürnberger
Oberlandesgericht endlich Recht im Namen des Volkes gesprochen. Den
Ruf der bayerischen Justiz haben die Franken trotzdem nur
unzureichend gerettet. Die unteren Instanzen im Freistaat, die keinen
Anlass dafür gesehen haben, das Skandalurteil gegen Mollath zu
überprüfen, haben zuvor negative Maßstäbe in Sachen richterlicher
Unabhängigkeit gesetzt.

Um eines klar zu sagen: die Unschuld von Gustl Mollath ist von den
Nürnberger Richtern nicht behauptet worden. Auch am Ende eines neuen
Prozesses kann ein Schuldspruch stehen. Aber der darf nicht so
zustande kommen wie das Grundurteil aus dem Jahr 2006. Das strotzt
vor offensichtlichen Fehlern und Ungereimtheiten. Niemand, der den
Richterspruch von damals gelesen hat, kann nachvollziehen, dass in
Deutschland so Recht gesprochen wird. Es macht Angst, dass es
engagierte Journalisten brauchte, um darauf hinzuweisen. Es macht
Angst zuzusehen, wie sich die Justiz dagegen wehrt, Fehler zuzugeben.
Und es bleibt die Befürchtung, dass es mehrere Gustl Mollaths geben
könnte.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Steinbrück Lausitzer Rundschau: Wer was will

Die Parteien auf Partnersuche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922365
Anzahl Zeichen: 1493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Längst überfällige Entscheidung / Kommentar zu Mollath/Justiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z