Lausitzer Rundschau: Halbwegs elegant Bayerische Justiz manövriert sich im Fall Mollath aus der Sa

Lausitzer Rundschau: Halbwegs elegant

Bayerische Justiz manövriert sich im Fall Mollath aus der Sackgasse

ID: 922370
(ots) - Es ist ein rein formales Argument, auf das sich
die Richter des Oberlandesgerichts (OLG) Nürnberg zurückgezogen
haben, um damit den Weg zur Freilassung von Gustl Mollath aus der
Psychiatrie in Bayreuth zu ebnen. Eine halbwegs elegante Methode, um
die doch arg in Negativschlagzeilen geratene bayerische Justiz aus
der Sackgasse zu bringen. Aber sei's drum: Es zählt, was am Ende
hinten 'rauskommt, wie ein Altbundeskanzler sagen würde. Das Echo aus
der Politik ist einmütig: "Der Rechtsstaat funktioniert." Doch ob es
wirklich so weit gekommen wäre, wenn man die Angelegenheit voll und
ganz dem "Rechtsstaat" im Sinne der Judikative überlassen hätte, darf
doch bezweifelt werden. Dazu muss man nur die Haltung der bayerischen
Justizministerin Beate Merk (CSU) Revue passieren lassen. Zunächst
näherte sie sich dem Fall mit der ständigen Beteuerung, es sei immer
alles richtig gemacht worden und Mollath sei nachgewiesenermaßen ein
gefährlicher Irrer. Am Dienstag jubelte die Ministerin über die
Freilassung Mollaths. Ihr Ziel, den Fall neu aufzurollen, sei
erreicht. Mollath sei entlassen worden, um den Wahlsieg der CSU nicht
zu gefährden, polterte der Freie Wähler-Vorsitzende Hubert Aiwanger.
Damit habe Bayern seine Eigenschaft als "Bananenrepublik" unter
Beweis gestellt. An Stoff (und Personal) für die Talkshows ist in den
nächsten Wochen jedenfalls ausreichend gesorgt. Und dann wird unter
großem Brimborium das Wiederaufnahmeverfahren beginnen. Mollath wird
nicht wieder eingesperrt werden - da kann man ziemlich sicher sein.
Hat der Rechtsstaat wirklich funktioniert? Die Frage muss sich jeder
selbst beantworten.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Wer was will

Die Parteien auf Partnersuche Thüringische Landeszeitung: Kafkaeske Justiz (Kommentar zum Fall Mollath)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922370
Anzahl Zeichen: 1960

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Halbwegs elegant

Bayerische Justiz manövriert sich im Fall Mollath aus der Sackgasse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z