DGAP-News: NORMA Group SE schließt erstes Halbjahr 2013 mit soliden Geschäftszahlen ab

DGAP-News: NORMA Group SE schließt erstes Halbjahr 2013 mit soliden Geschäftszahlen ab

ID: 922434
(firmenpresse) - DGAP-News: NORMA Group SE / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Halbjahresergebnis
NORMA Group SE schließt erstes Halbjahr 2013 mit soliden
Geschäftszahlen ab

07.08.2013 / 07:10

---------------------------------------------------------------------

NORMA Group SE schließt erstes Halbjahr 2013 mit soliden Geschäftszahlen ab


- Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2013 wächst um 1,6 Prozent auf 322,8
Millionen Euro

- Bereinigtes EBITA geht leicht um 2,7 Prozent auf 56,2 Millionen Euro
zurück

- Prognose für das Geschäftsjahr 2013 bestätigt

Maintal, 7. August 2013 - Die NORMA Group SE ('NORMA Group'), ein
internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte
Verbindungstechnik, hat das erste Halbjahr 2013 mit soliden Geschäftszahlen
abgeschlossen. Der Konzernumsatz lag in den ersten sechs Monaten des Jahres
mit 322,8 Millionen Euro 1,6 Prozentüber dem Vergleichszeitraum des
Vorjahres (H1 2012: 317,7 Millionen Euro). Das bereinigte Ergebnis vor
Zinsen, Steuern und Amortisation (EBITA) ging von Januar bis Juni 2013
leicht um 2,7 Prozent auf 56,2 Millionen Euro zurück (H1 2012: 57,8
Millionen Euro). Die bereinigte EBITA-Marge erreichte im ersten Halbjahr
des laufenden Geschäftsjahres 17,4 Prozent (H1 2012: 18,2 Prozent).

'Der Geschäftsverlauf war in den ersten sechs Monaten des Jahres 2013
positiv. Die Umsatz- und Ertragsentwicklung lag im Rahmen unserer
Erwartungen. Wir haben eine nachhaltig hohe Marge erzielt', sagt Werner
Deggim, Vorstandsvorsitzender der NORMA Group. 'Im europäischen Markt
zeigte sich trotz der volatilen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ein
deutliches Wachstum. Dies wurde getrieben durch die Anläufe der neuen
Motorengeneration im Zusammenhang mit der Einführung der Euro 6-Abgasnorm.
Zudem konnten wir positive Umsätze aus den Akquisitionen in EMEA und


Asien-Pazifik verbuchen. Wir halten an unseren Ziele für das Gesamtjahr
2013 fest.'

Der Auftragsbestand lag zum Stichtag 30. Juni 2013 mit 241,8 Millionen Euro
5,5 Prozentüber den sehr hohen Vergleichswerten des Vorjahres und des
Vorquartals (H1 2012: 229,3 Millionen Euro; Q1 2013: 229,1 Millionen Euro).

Unterschiedliche Entwicklung in den Regionen

In der Region EMEA (Europe, Middle East, Africa) war die Umsatzentwicklung
trotz der verhaltenen konjunkturellen Lage im ersten Halbjahr 2013 positiv.
Der Umsatz verbesserte sich um 3,9 Prozent auf 199,8 Millionen Euro (H1
2012: 192,4 Millionen Euro). Dazu haben die Akquisitionen aus dem Jahr 2012
und dieÜbernahme des Vertriebsgeschäfts von Variant S.A. in Polen im Mai
dieses Jahres beigetragen. Variant vertreibt Verbindungsprodukte und
Kabelbinder an Groß- und Einzelhändler im osteuropäischen Raum.

Die Region Amerika erzielte in den ersten sechs Monaten des laufenden
Geschäftsjahres einen Umsatz von 97,6 Millionen Euro. Das entspricht einem
Rückgang von 6,4 Prozent gegenüber dem starken Vorjahreszeitraum (H1 2012:
104,3 Millionen Euro), wohingegen der Umsatz im zweiten Quartal gegenüber
dem ersten Quartal 2013 aufgrund des positiven Konjunkturverlaufs in den
USA verbessert werden konnte.

Die Erlöse in der Region Asien-Pazifik entwickelten sich positiv. Im ersten
Halbjahr 2013 ist der Umsatz um 20,2 Prozent auf 25,3 Millionen Euro
gewachsen (H1 2012: 21,1 Millionen Euro). Dies ist maßgeblich auf die
Akquisition von Chien Jin Plastic Sdn. Bhd. im Jahr 2012 und dieÜbernahme
des Vertriebsgeschäfts von Davydick&Co. Pty Limited in Australien im
Januar 2013 zurückzuführen. Zur weiteren Stärkung des Geschäftsfeldes
Wassermanagement hat die NORMA Group im Juni 2013 Guyco Pty Limited in
Australien erworben. Die Einbeziehung in den Konsolidierungskreis erfolgt
ab Juli 2013. Das Unternehmen produziert und vertreibt Verbindungsprodukte
und Ventile, die in der Frischwasserversorgung, in Bewässerungs- und
Sanitäranlagen sowie in der Landwirtschaft und Industrie zum Einsatz
kommen.

Eigenkapitalquote verbessert, erste Emission eines Schuldscheindarlehens

Das Konzerneigenkapital stieg zum 30. Juni 2013 um 9,7 Millionen Euro
gegenüber dem Jahresende auf 298,0 Millionen Euro (31. Dezember 2012: 288,3
Millionen Euro). Die Eigenkapitalquote verbesserte sich trotz der
Dividendenauszahlung in Höhe von 20,7 Millionen Euro auf 42,5 Prozent
gegenüber 41,7 Prozent zum Jahresende 2012. Die Nettoverschuldung ohne
Sicherungsinstrumente konnte um 1,3 Prozent gesenkt werden und lag zum Ende
des ersten Halbjahres 2013 bei 171,9 Millionen Euro (31. Dezember 2012:
174,2 Millionen Euro).

Im Juli 2013 hat die NORMA Group ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 125
Millionen Euro mit fünf-, sieben- und zehnjähriger Laufzeit begeben. 'Das
aktuell günstige Zinsumfeld haben wir genutzt, um unsere Finanzierung zu
flexibilisieren und langfristig auszurichten. So haben wir noch mehr
Spielraum für weiteres Wachstum. Gleichzeitig konnten wir die
Gesamtfinanzierungskosten reduzieren', sagt Dr. Othmar Belker,
Finanzvorstand der NORMA Group. 'Wir freuen unsüber das große Interesse
der Investoren. Dies spricht für die Stärke der NORMA Group auch im
Kreditmarkt.'

Die Zahl der Mitarbeiter einschließlich Leiharbeitnehmern ist zum 30. Juni
2013 infolge der internationalen Expansion der NORMA Group um 323
Beschäftigte auf 4.808 gestiegen (31. Dezember 2012: 4.485 Mitarbeiter).
Zum Stichtag 30. Juni 2013 waren in Deutschland 936 Mitarbeiter inklusive
Leiharbeitnehmern beschäftigt.

Ausblick für 2013 bestätigt

Die NORMA Group erwartet, dass der Konzernumsatz im Jahr 2013 moderat
gegenüber 2012 wachsen wird. Zudem ergeben sich konsolidierungsbedingt
zusätzliche Umsätze von rund 25 Millionen Euro aus den Akquisitionen 2012
und 2013. Für das Geschäftsjahr 2013 wird eine nachhaltige EBITA-Marge
angestrebt, die auf dem Niveau der drei Vorjahre vonüber 17 Prozent liegen
soll (2010: 17,4 Prozent; 2011: 17,7 Prozent; 2012: 17,4 Prozent).


NORMA Group SE - in Zahlen
Finanzkennzahlen imÜberblick     1. Halbjahr   1. Halbjahr   Gesamtjahr
(in Mio. EUR) 2013 2012 2012
01.01. - 01.01. - 01.01. -
GuV 30.06.2013 30.06.2012 31.12.2012
Umsatz 322,8 317,7 604,6
Bereinigtes EBITA 56,2 57,8 105,4
Bereinigte EBITA-Marge 17,4% 18,2% 17,4%

Bilanz 30.06.2013 31.12.2012
Bilanzsumme 701,8 692,1
Eigenkapital 298,0 288,3
Eigenkapitalquote 42,5% 41,7%
Nettoverschuldung* 171,9 174,2
Finanzkennzahlen imÜberblick     2. Quartal    2. Quartal    1. Quartal
(in Mio. EUR) 2013 2012 2013
01.04. - 01.04. - 01.01. -
GuV 30.06.2013 30.06.2012 31.03.2013
Umsatz 163,5 158,0 159,3
Bereinigtes EBITA 27,9 28,6 28,3
Bereinigte EBITA-Marge 17,1% 18,1% 17,8%
*Nettoverschuldung ohne Sicherungsinstrumente (H1/2013: 21,7 Millionen
Euro, H1/2012: 30 Millionen Euro, GJ2012: 24,8 Millionen Euro)
Bereinigungen: 2012 und 2013 um Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen

Der vollständige Berichtüber das erste Halbjahr 2013 kann unter
www.normagroup.com/Finanzberichte abgerufen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet im Bereich Investor
Relations unter www.normagroup.com.

Weitere Termine

Die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das dritte Quartal des
Geschäftsjahres 2013 ist für den 6. November 2013 vorgesehen.

Für weitere Informationen

Daphne Recker
Media Relations
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel: +49 (0)6181 - 610 2743

Andreas Trösch
Investor Relations
E-Mail: andreas.troesch@normagroup.com
Tel: +49 (0)6181 - 610 2741Über NORMA Group

Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für
hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites
Sortiment innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien
(Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und beliefert
mehr als 10.000 Kunden in 100 Ländern mitüber 30.000 qualitativ
hochwertigen Produkten und Lösungen. Zum Einsatz kommen die
Verbindungsprodukte zum Beispiel in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen, Flugzeugen
und Haushaltsgeräten, in Motoren und Wasserleitungen sowie in Anwendungen
der Pharmaindustrie und Biotechnologie. Im Jahr 2012 erwirtschaftete die
NORMA Group einen Umsatz von rund 605 Millionen Euro. Das Unternehmen mit
etwa 4.800 Mitarbeitern verfügtüber ein weltweites Netzwerk mit 19
Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-,
Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist
Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group SE ist seit April 2011 an
der Deutschen Börse gelistet und seit März 2013 im Aktienindex MDAX
vertreten.

Wichtiger Hinweis

Diese Presseerklärung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen.
In die Zukunft gerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf
historische Tatsachen und Ereignisse beziehen und solche in die Zukunft
gerichteten Formulierungen wie 'glaubt', 'schätzt', 'geht davon aus',
'erwartet', 'nimmt an', 'prognostiziert', 'beabsichtigt', 'könnte', 'wird'
oder 'sollte' oder Formulierungenähnlicher Art enthalten. Solche in die
Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, da sie
sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf gegenwärtigen Annahmen der
Gesellschaft basieren, die gegebenenfalls in der Zukunft nicht oder nicht
wie angenommen eintreten werden. Die Gesellschaft weist darauf hin, dass
solche zukunftsgerichteten Aussagen keine Garantie für die Zukunft sind;
die tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der
Profitabilität der NORMA Group SE sowie der Entwicklung der
wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen können wesentlich
von denjenigen abweichen (insbesondere negativer ausfallen), die in diesen
Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden.
Selbst wenn die tatsächlichen Ergebnisse der NORMA Group SE, einschließlich
der Finanzlage und Profitabilität sowie der wirtschaftlichen und
regulatorischen Rahmenbedingungen, mit den zukunftsgerichteten Aussagen in
dieser Presseerklärungübereinstimmen sollten, kann nicht gewährleistet
werden, dass dies auch weiterhin in der Zukunft der Fall sein wird.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

07.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group SE
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181-6102-741
Fax: +49 (0)6181-6102-7641
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
224544 07.08.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: WILEX AG startet klinische Phase I-Studie mit PI3K-Inhibitor WX-037 DGAP-News: Hannover Rück mit gutem Halbjahresergebnis
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.08.2013 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922434
Anzahl Zeichen: 13772

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: NORMA Group SE schließt erstes Halbjahr 2013 mit soliden Geschäftszahlen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NORMA Group SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NORMA Group SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z