Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obama/Putin
ID: 923154
bedrohlicher, als es ist. Das Zerwürfnis zwischen den USA und
Russland über das Asyl für Spionage-Enthüller Edward Snowden mag
vordergründiger Anlass sein, doch zu bereden haben die Präsidenten
derzeit ohnehin nicht viel. Putin hat Obamas Abrüstungsoffensive
abgebügelt, in der Syrienfrage sind beide uneins. Obamas Stippvisite
in Moskau hätte allenfalls müdes Händeschütteln und diplomatische
Nullfloskeln eingebracht - zu wenig für ein Spitzentreffen. Obama
verfolgt mit seiner Absage denn wohl auch eher innenpolitische
Gründe. Seinen Kritikern in der Heimat kann er damit beweisen, dass
er nicht vor Putin kuscht. Wahr ist aber auch: Das
amerikanisch-russische Verhältnis muss zum Wohle der globalen
Stabilität dringend verbessert werden. Dazu ist allerdings viel
diplomatische Kleinarbeit notwendig. Gelegenheit dazu besteht schon
morgen beim Treffen der Außen- und Verteidigungsminister. Der
Gesprächsfaden ist also noch nicht vollständig gerissen. Das macht
ein klein wenig Hoffnung, dass die Eiszeit irgendwann doch noch
überwunden werden kann.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923154
Anzahl Zeichen: 1369
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obama/Putin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).