Ostsee-Zeitung: Tataren-Republik interessiert an Volkswerft Stralsund

Ostsee-Zeitung: Tataren-Republik interessiert an Volkswerft Stralsund

ID: 923184
(ots) - Schwerin Bieter-Rennen um die insolvente
Volkswerft Stralsund: Vertreter der autonomen russischen Republik
Tatarstan haben gestern erste Gespräche mit der Landesregierung in
Schwerin geführt. Nach OZ-Informationen signalisierte dabei die
staatliche Holding Swjazinvestnefttechim Interesse am Kauf der
Volkswerft. Die Delegation wurde sowohl von Ministerpräsident Erwin
Sellering (SPD) als auch von Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU)
empfangen und von Insolvenzverwalter Berthold Brinkmann flankiert.

Neben Nordic-Yards-Eigner Witalij Jussufow gibt es damit - wie
bereits am Sonnabend von der OZ berichtet - einen zweiten russischen
Bewerber. Bislang war dessen Name unbekannt. Tatarstan liegt mit
insgesamt 3,8 Millionen Einwohnern zwischen der Wolga-Mündung und dem
Kaspischen Meer. Die Sonderwirtschaftszone mit der Hauptstadt Kasan
ist reich an Erdöl und anderen Rohstoffen. Tatarstan zählt zu den
fünf wohlhabendsten Regionen Russlands.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Solarworld-Rettung DGAP-News: Solarworld AG: Weg zur Restrukturierung ist frei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2013 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923184
Anzahl Zeichen: 1228

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Tataren-Republik interessiert an Volkswerft Stralsund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z