Quadrokopter zum Selberbasteln oder als Fertiggerät

Quadrokopter zum Selberbasteln oder als Fertiggerät

ID: 923751

Flugdrohnen aus dem Hobbykeller




(PresseBox) - Quadrokopter sind faszinierende Fluggeräte mit modernster Technik, im Prinzip Mini-Hubschrauber mit vier Propellern. Viele Bastler bauen sich ihre eigenen Quadrokopter, andere kaufen lieber einen fertigen aus dem Ladenregal. Noch vor dem ersten Flug sollte man unbedingt eine spezielle Haftpflichtversicherung abschließen, rät das Magazin c't Hacks in seiner aktuellen Ausgabe 3/13.
Rund um die Quadrokopter hat sich eine enthusiastische Szene gebildet. Bereits für 29 Euro kann man so eine Mini-Drohne aus chinesischer Herstellung kaufen. Die ist so klein, dass sie auch im Wohnzimmer ihre Kreise zieht. 300 Euro kostet die AR.Drone 2.0 von Parrot, die bereits eine integrierte HD-Frontkamera mitbringt. Deren Bilder kann man in Echtzeit auf seinem als Fernsteuerung fungierenden Smartphone verfolgen. Dabei sollte das Filmen von Nachbars Garten natürlich tabu sein. Das integrierte Linux lässt sich leicht hacken, die WLAN-Verbindung durch UMTS-Technik ersetzen und die Reichweite damit ausdehnen. Für 570 Euro erhält man den Quadrokopter DIJ Phantom, das Rundum-sorglos-Paket für den schnellen Einstieg.
"Ambitionierte Bastler können sich einen Quadrokopter an einem Wochenende auch selbst bauen", verspricht Daniel Bachfeld, der in der aktuellen Ausgabe von c't Hacks das Grundwissen zur Funktionsweise liefert. Ein Einkaufsvorschlag und eine ausführliche Anleitung helfen dann beim Bau eines eigenen Modells. "Die Kosten liegen je nach Ausstattung bei rund 300 Euro, Grundkenntnisse beim Löten, Programmieren und in der Elektronik sind hilfreich", erklärt der Redakteur.
Wer mit einem Quadrokopter seine ersten Flugversuche starten will, sollte vorher unbedingt die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen und eine Zusatzversicherung abschließen. Die meisten Haftpflichtversicherungen zahlen nicht für Schäden, die bei solchen Flügen entstehen, dabei sind Dellen an einem Auto noch die harmlosere Variante.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundespräsident Joachim Gauck spricht beim BDZV-Kongress 2013 in Dresden / Branchen im Wandel: Innovation - Kunde - Geschäftsmodell kressreport: Was der Mega-Deal für die Funke Mediengruppe und die Axel Springer AG bedeutet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2013 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923751
Anzahl Zeichen: 2014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quadrokopter zum Selberbasteln oder als Fertiggerät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z