neues deutschland: Avi Primor: Die Zeit der Lippenbekenntnisse ist vorbei

neues deutschland: Avi Primor: Die Zeit der Lippenbekenntnisse ist vorbei

ID: 923755
(ots) - "Nicht mit dem größten Optimismus" sieht Israels
ehemaliger Botschafter in Deutschland, Avi Primor, die neue Runde der
Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern. Der
78-jährige Nahostexperte begründet seine Skepsis im Interview mit der
in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe) damit, dass "beide Kontrahenten nur widerwillig und
unter heftigem amerikanischen Druck" an den Verhandlungstisch gehen.
Immerhin sieht Primor einen Hoffnungsschimmer darin, dass
US-Präsident Barack Obama Israel "in Sicherheitsfragen umfassend den
Rücken gestärkt" hat. Die Israelis fühlten sich nun zuversichtlicher,
sie seien "entkrampft" - zumindest "jene 70 Prozent der Israelis, die
der Zweistaatlichkeit positiv gegenüberstehen". Die könnten nun für
weitere Zugeständnisse Druck auf ihre Regierung ausüben.

Wer Frieden in Nahost wolle, müsse Verantwortung dafür übernehmen.
"Die Zeit der Lippenbekenntnisse ist vorbei", schließt Primor.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BGA: Außenhandel trotz Durchhänger optimistisch Allg. Zeitung Mainz: Feuchte Munition / Kommentar zu NSA/Wahlkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2013 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923755
Anzahl Zeichen: 1218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Avi Primor: Die Zeit der Lippenbekenntnisse ist vorbei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z