Erfolgreiche Durchführung von SAP-HANA-Entwicklerschulung als Massive Open Online Course

Erfolgreiche Durchführung von SAP-HANA-Entwicklerschulung als Massive Open Online Course

ID: 923833

Erfolgreiche Durchführung von SAP-HANA-Entwicklerschulung als Massive Open Online Course



(pressrelations) -
Weiterer Kurs für die Entwicklung mobiler Lösungen startet in Kürze

Die SAP AG hat heute die Fortsetzung des erfolgreichen Schulungsformats "Massive Open Online Course" (MOOC) für IT-Experten über die openSAP-Plattform angekündigt. Mehr als 40.000 angemeldete virtuelle Teilnehmer aus 158 Ländern haben am ersten Entwicklerkurs für die SAP HANA-Plattform teilgenommen, einem der größten Unternehmens-MOOCs überhaupt. Nach diesem Erfolg wird SAP einen neuen MOOC anbieten, bei dem sich alles um die Entwicklung mobiler Lösungen für den Einsatz im Unternehmen drehen wird.

Der erste über openSAP bereitgestellte MOOC nutzte die Plattform des Hasso-Plattner-Instituts. Er bot IT-Profis und Studierenden die Möglichkeit, sich auf interaktivem Weg neue Karrierewege zu erschließen und gemeinsam mit SAP-Experten und SAP-HANA-Entwicklern die Möglichkeiten der innovativen SAP-HANA-Plattform zu erkunden. Von der Rekordzahl von über 40.000 angemeldeten Teilnehmern nahmen fast 16.000 aktiv bis zum Kursende teil, davon fast 9.400 mit erfolgreichem Leistungsnachweis. Das Interesse der Teilnehmer zeigte sich in 500.000 angesehenen Videovorlesungen, 70.000 eingereichten Kursaufgaben und 160 von den Teilnehmern eingerichteten privaten Diskussionsgruppen mit mehr als 5.500 Posts in den zugehörigen Diskussionsforen. Die Kombination aus Online-Videovorlesungen, Selbsttests, Gamification, Community und sozialem Web auf PCs und mobilen Plattformen fand bei den Teilnehmern regen Anklang.

"Diese neue Art der IT-Bildung ist wegweisend, insbesondere die Interaktion unter den Studierenden", erklärt Professor Hasso Plattner, Vorsitzender des Aufsichtsrates der SAP AG. "Wir wären nicht in der Lage gewesen, auf traditionellem Weg so viele Leute in so kurzer Zeit zu schulen. Die Echtzeit-Geschwindigkeit von SAP HANA und der Lebensstil der Facebook-Generation passen perfekt zusammen."

Mobile Technologien sind zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden und die Erfahrung mit ihnen wecken neue Erwartungen am Arbeitsplatz. Unternehmen erkennen den Wert mobiler Technologien, mit denen Mitarbeiter jederzeit und von überall arbeiten können. Die Integration all dieser Möglichkeiten in ein Unternehmen kann jedoch eine Herausforderung darstellen, da es eine sehr große Anzahl unterschiedlicher Mobilgeräte und Betriebssysteme gibt.



Im kommenden MOOC lernen die Teilnehmer, wie sie die mobile und Cloud-Technolgie der SAP einsetzen können um mobile Apps im Unternehmensumfeld zu entwicklen. In dem Kurs werden sie außerdem darüber informiert, wie Unternhemen mit der steigenden Zahl von mobilen Endgeräten und Apps im Unternehmensumfeld umgehen können und dabei die Kontrolle über Kosten, Komplexität und den Umgang mit Datensicherheit behalten.

"Wir sind positiv überrascht von der großen Anzahl von Entwicklern, die an unserem ersten offenen Online-Kurs über SAP HANA teilgenommen haben", betont Dr. Bernd Welz, Executive Vice President und Head of Solution and Knowledge Packaging bei SAP. "Das Feedback der Teilnehmer ist sehr motivierend und zeigt, daß wir auf dem richtigen Weg sind, der Öffentlichkeit Informationen über SAP-Innovationen nahe zu bringen. Deshalb ist es nur folgerichtig, einen neuen Kurs über die Entwicklung mobiler Lösungen für den Unternehmenseinsatz anzubieten."

Die Anmeldung über openSAP steht jedem offen. Der sechswöchige Kurs trägt den Titel "Introdcution to Mobile Solution Development for the Enterprise" und beginnt am 9. September 2013. Der Lernaufwand beträgt etwa sechs Stunden pro Woche. Kursteilnehmer, die ihre wöchentlichen Kursaufgaben und die Abschlussprüfung mit Erfolg abschließen , erhalten einen Leistungsnachweis über die erfolgreiche Teilnahme am Kurs. Der MOOC ergänzt die umfassenden Schulungs- und Zertifizierungskurse zu mobilen Technologien, die derzeit von SAP Education angeboten werden ? online und in diversen Schulungszentren weltweit.

Weitere Informationen finden Sie im SAP Newsroom. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @sapnews und @opensap.


SAP Deutschland AG Co. KG
Neurottstraße 15a
69190 Walldorf
Deutschland

Telefon: 06227/7-47474
Telefax: 06227/7-57575

Mail: info@sap.com
URL: http://www.sap.com/germany/index.epx
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

SAP Deutschland AG & Co. KG
Neurottstraße 15a
69190 Walldorf
Deutschland

Telefon: 06227/7-47474
Telefax: 06227/7-57575

Mail: info(at)sap.com
URL: http://www.sap.com/germany/index.epx



drucken  als PDF  an Freund senden  SEPA-Umstellung: TDS bietet Startpaket zum Festpreis portatour® revolutioniert Tourenplanung im Außendienst
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.08.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923833
Anzahl Zeichen: 4785

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Durchführung von SAP-HANA-Entwicklerschulung als Massive Open Online Course"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAP Deutschland AG & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ...

Traumhaftes Alpenpanorama, mit Schnee bedeckte Wälder, einflussreiche Leute mit einer Mission: Es ist Januar in Davos. Jedes Jahr treffen sich weltweit führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft beim World Economic Forum ...

Alle Meldungen von SAP Deutschland AG & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z