Löschen statt Sperren
ID: 92385
Löschen statt Sperren
"Statt mit ihrem Vorhaben im Zick-Zack- und Konfrontationskurs gegen das Grundgesetz zu fahren, muss Ursula von der Leyen endlich zeigen, wie sie Kinderpornografie im Internet wirksam bekämpfen will, wie Opfer Unterstützung erhalten und Täter konsequent verfolgt werden können. Den aktuellen Vorschlägen zur Einführung von Internetsperrlisten und dem Aufbau einer umfassenden Sperrinfrastruktur erteilen wir eine klare Absage. Sie sind rechtsstaatlich und technisch unverantwortlich und löschen keine einzige Seite.
Kinderpornografie gehört auf allen Ebenen verfolgt und bekämpft. Wie immens die rechtlichen und technischen Probleme für Internetsperrungen sind, hat die heutige Anhörung im Bundestag deutlich gemacht. Statt ein schlechtes und mit großen Gefahren verbundenes Gesetz zu verabschieden, braucht es ein wirksames auf rechtstaatlicher Basis. Wir wollen, dass Seiten mit kinderpornografischen Inhalten aus dem Internet verschwinden.
Die Erschwerung des Zugangs hilft keinem weiter.
Dass eine Löschung möglich ist, zeigt die aktuelle Aktion des AK Zensur. Innerhalb von 12 Stunden wurden 60 solcher Seiten gelöscht. Eine einfache Mail reichte dazu aus."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92385
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 891 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Löschen statt Sperren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).