WAZ: Der Kranke als Kunde
- Kommentar von Wilfried Goebels
ID: 923909
Kliniken um die Kranken die beste Werbung. Gestresstes Pflegepersonal
und unsichtbare Ärzte aber trüben den Wohlfühlfaktor der Patienten.
Dass die meisten Krankenhäuser trotz des offensichtlichen
Personalmangels von ihren bettlägerigen Kranken gute Noten erhalten,
zeugt vom hohen Engagement des Personals. Die Zeiten, in denen
Patienten immer die nächstgelegene Klinik aufsuchten, sind vorbei.
Die Versicherten sind meist gut informiert, welches Haus die beste
medizinische Qualität bei Operationen bietet. Patientenbefragungen
der Kassen tragen dazu bei, dass der Kranke als Kunde verstanden
wird. Die Ära einzelner Chefärzte, die ihre Patienten emotional kaum
zur Kenntnis nehmen, läuft aus. Patienten, die sich informiert und
wohlfühlen, empfehlen die Klinik weiter. Ohne positive
Mund-zu-Mund-Propaganda bleiben auf Dauer die Patienten weg.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2013 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923909
Anzahl Zeichen: 1171
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Kranke als Kunde
- Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).