Rheinische Post: Vom Studium zur Lehre = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Vom Studium zur Lehre

= Von Birgit Marschall

ID: 923935
(ots) - Jeder vierte Studienanfänger bricht sein
Studium ab, viele von ihnen geben das Studium daraufhin ganz auf.
Doch zu wenige finden dann den Weg in einen handwerklichen oder
technischen Ausbildungsberuf. Das wollen Bildungspolitiker ändern,
indem sie die Durchlässigkeit der Bildungswege verbessern. Die
Anreize für Studienabbrecher, einen Ausbildungsberuf zu erlernen,
müssen dringend ausgeweitet werden. Die Realität sieht bisher noch
anders aus: Der Karriereweg "nach oben" über eine Lehre, eine
Meisterprüfung und danach ins Studium ist attraktiv und wird bereits
von vielen beschritten. Doch den umgekehrten Weg gehen noch zu
wenige. Offenbar hält sich das Vorurteil hartnäckig, eine Lehre
aufzunehmen, bedeute gegenüber dem Studium einen beruflichen oder
gesellschaftlichen Abstieg. Dem ist jedoch nicht so. Technische und
handwerkliche Berufsabschlüsse bieten oft mehr Aufstiegs- und
Zukunftschancen als ein Studium. Zumal die deutsche Wirtschaft
zunehmend händeringend handwerklich und technisch versierte
Fachkräfte sucht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Tiefgreifende Veränderungen prophezeit der Trendforscher Sven Gábor Jánszky im Interview der Woche mit der Landeszeitung Lüneburg in den Bereichen Handel und Arbeit. Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2013 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923935
Anzahl Zeichen: 1274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vom Studium zur Lehre

= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z