Rheinische Post: Grosse-Brömer: Kooperation mit NSA fortsetzen

Rheinische Post: Grosse-Brömer: Kooperation mit NSA fortsetzen

ID: 923976
(ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der
Unionsfraktion, Michael Grosse-Brömer, will an der Kooperation
zwischen den Geheimdiensten der USA und Deutschlands festhalten. "Die
Zusammenarbeit der Nachrichtendienste bei der strategischen
Auslandsaufklärung in Krisengebieten ist essentiell für die
Terrorismusbekämpfung, vor allem in Gebieten wie Afghanistan", sagte
Grosse-Brömer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Das diene dem Schutz von Soldaten der Bundeswehr,
von deutschen Polizisten im Auslandseinsatz und von Zivilisten, die
für Nichtregierungsorganisationen einen wichtigen Dienst für die
Menschen in den Krisengebieten leisteten, so der CDU-Politiker.
Grosse-Brömer sagte, dass sich die Union eine Befragung des
SPD-Fraktionschefs Frank-Walter Steinmeier zu seiner Zeit als
Geheimdienstkoordinator vorbehalte. Es könne sein, dass "sich bei der
weiteren Aufklärung Fragen ergeben, die nur er beantworten kann", so
Grosse-Brömer.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Werner Müller soll Chef der Atommüll-Endlager-Kommission werden Mitteldeutsche Zeitung: NSA-Skandal
Hartmann: Steinmeier ist bereit, im Parlamentarischen Kontrollgremien Rede und Antwort zu stehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923976
Anzahl Zeichen: 1209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grosse-Brömer: Kooperation mit NSA fortsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z