„Die Angst vor Leistungsschwäche in der Schule spielt eine große Rolle“

„Die Angst vor Leistungsschwäche in der Schule spielt eine große Rolle“

ID: 92398

Sie stören den Unterricht und werden zunehmend aggressiver: Jugendliche geraten immer öfter aus der Bahn. Ein Trend, die nicht erst seit TV-Formaten wie „Super Nanny“ in der Diskussion ist. Im Gespräch mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de erzählt Dr. med. Bernd van Husen, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für psychosomatische Medizin, von seinen Beobachtungen im praktischen Arbeitsalltag.



Das Online-Gesundheitsportal für Rhein und RuhrDas Online-Gesundheitsportal für Rhein und Ruhr

(firmenpresse) - Neben Verhaltens- und psychosomatischen Störungen (z.B. Essstörungen) haben seiner Meinung nach auch Fälle zugenommen, in denen Kinder und Jugendliche sich selbst verletzten, „in dem man sich in die Unterarme ritzt. Dahinter steckt oft eine innere Not, nämlich der Wunsch, sich selbst zu spüren“, so der Mediziner aus Bochum.
Es seien häufig die Kinder selber, die sich unter Druck setzten, um z.B. in der Schule den Klassenkameraden zu imponieren und dem Lehrer zu gefallen. „Die Angst vor Leistungsschwächen im Schulbereich spielt eine ganz große Rolle in ihrem Leben. Daher geht es darum, ihnen bei ihren Defiziten zu helfen und ihr Selbstwertgefühl zu entwickeln. Sie müssen lernen, an sich zu glauben“, so Dr. med. van Husen. Woran Eltern erkennen können, ob ihr Kind tatsächlich krankhaft verhaltensauffällig ist, und wie dann eine Behandlung aussehen kann: All das und vieles mehr lesen Sie im ausführlichen Interview auf unserer Homepage.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.



Leseranfragen:

rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340

www.rheinruhrmed.de
info(at)rheinruhrmed.de



PresseKontakt / Agentur:

rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340

www.rheinruhrmed.de
info(at)rheinruhrmed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zeckensaison hat begonnen: BKK24 gibt wichtige Tipps Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: rheinruhrmed
Datum: 27.05.2009 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92398
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/7591340

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 820 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Die Angst vor Leistungsschwäche in der Schule spielt eine große Rolle“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Adipositas ist keine psychische Störung.“ ...

Wenn jeder Gang in die Stadt zum sozialen Spießrutenlauf wird, dann ist der Leidensdruck enorm. Fettleibige Menschen erfahren jedoch nicht nur durch die Blicke ihrer Mitmenschen Tag für Tag, wie unerwünscht sie in der Welt "da draußen" ...

Alle Meldungen von RHEIN RUHR MED


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z