Großes Innovationszentrum erprobt heimlich mobile Zukunft
ID: 924250
Mit der Hilfe von Prototypen-, Konzept- und Vorserienfahrzeugen wird in dem jungen Innovations-raum in Böblingen Neues geschaffen und diskret gehalten: „Unsere Teams arbeiten in komplett abgetrennten Räumen an den Prototypen. Nicht einmal Kollegen, die nicht direkt am Projekt betei-ligt sind, haben Einsicht – deshalb fahren auch die Testfahrzeuge verhüllt über den Hof“, erklärt Ottmar Löffler, Abteilungsleiter Fahrzeugintegration bei GIGATRONIK.
Das Team rund um das IDEE baut die Automobile nicht nur zusammen, sondern kümmert sich ebenfalls um Messanlagen und aktualisiert Prüfstände und Entwicklungsstände an den Testfahr-zeugen. Weitere Schwerpunkte liegen in der Arbeit an elektronischen Antriebssträngen für zu-kunftstaugliche Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie in der Entwicklung und Erprobung von Hoch-volt-Energiespeichern. In der Gesamtheit sind diese Arbeitsfelder wichtige Bestandteile einer neu überdachten Verschmelzung von IT, Elektronik und Mechanik in der Automobiltechnik zu einem zukunftsträchtigen Fahrzeugantrieb.
KONTAKT:
dieleutefürkommunikation
Heinrich Ruppel
die zielgruppenAGentur Aktiengesellschaft®
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 / 7031 / 76 88 35
Fax: +49 / 7031 / 675 676
E-Mail: hruppel@dieleute.de
Internet: www.dieleute.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
elektroauto
idee
boeblingen
hybrid
elektronik
automotive
elektromobilitaet
elektrofahrzeug
mechatronik
gigatronik
auto
innovationszentrum
autoentwicklung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die GIGATRONIK-Gruppe:
GIGATRONIK ist ein mittelständischer Entwicklungs- und Consultingdienstleister für Elektronik und Informationstechnologie. Mit den Sparten Automotive, Technologies und Mobile Solutions gehört die 2001 gegründete Unternehmensgruppe 2012 branchenübergreifend zu den 20 weltweit umsatzstärksten Entwicklungs-partnern. Mit Hauptsitz in Stuttgart beschäftigt die GIGATRONIK-Gruppe an zehn weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 830 Mitarbeiter und zählt mehr als 80 Unternehmen der Automobil-, Automobilzulieferer- und Technologiebranchen zu seinen Kunden.
Datum: 09.08.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924250
Anzahl Zeichen: 1896
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinrich Ruppel
Stadt:
71063 Sindelfingen
Telefon: 07031/ 76 88 0
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Innovationszentrum erprobt heimlich mobile Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).