Frankfurter Rundschau: Grüner Koenigs fordert Ende der Geheimhaltung bei Spähaktionen
ID: 924404
die Frankfurter Rundschau veröffentlicht in ihrer Samstagausgabe
einen Beitrag von Tom Koenigs (Grüne), Vorsitzender des
Menschenrechtsausschusses im Bundestag. Die folgende Zusammenfassung
ist ab sofort zur Veröffentlichung frei:
Für ein Ende der Geheimhaltung bei nachrichtendienstlichen
Spähaktionen hat sich der Grünen-Bundestagsabgeordnete Tom Koenigs
ausgesprochen. In einem Beitrag für die Frankfurter Rundschau
(Samstagausgabe) schreibt Koenigs: "Angriffe auf unsere Grundrechte
müssen in öffentlichen Debatten diskutiert werden, nicht hinter
verschlossenen Türen. Da reicht kein geheim tagendes
parlamentarisches Kontrollgremium mehr." Dem "Raub der
informationellen Selbstbestimmung" müsse eine "produktive Diskussion"
entgegengesetzt werden, die nur möglich sei, "wenn den
Parlamentariern und der Öffentlichkeit alle Informationen zur
Verfügung stehen". Koenigs ist Vorsitzender des
Menschenrechts-Ausschusses im Bundestag.
Rückfragen unter 069-2199-3222
Mit freundlichen Grüßen
FRANKFURTER RUNDSCHAU
-Ressort Politik
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
069-2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2013 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924404
Anzahl Zeichen: 1386
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Grüner Koenigs fordert Ende der Geheimhaltung bei Spähaktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).