neues deutschland: US-Philosoph Hardt: Es gibt keinen souveränen Staat
ID: 924422
Michael Hardt gibt es keinen souveränen Staat. Selbst die USA könnten
"nicht unilateral und im Sinne einer alten imperialistischen Macht
handeln", sagte Hardt im Interview mit der Tageszeitung "neues
deutschland" (Wochenendausgabe). Hardt schrieb mit dem italienischen
Theoretiker Antonio Negri zur Jahrtausendwende das Buch "Empire", das
für viele als die Bibel der Antiglobalisierungsbewegung gilt. "Auch
wenn die vorherrschenden Länder mehr Macht haben als die anderen,
sind auch sie nicht unabhängig", so Hardt weiter. Alle Staaten
müssten im Kontext des globalen Systems zusammenarbeiten. Und dieses
System ist für ihn die kapitalistische Produktionsweise.
Hardt interessiert sich auch für die neuen Protestbewegungen, die
seit dem arabischen Frühling entstanden. Im Gegensatz zu den
Demonstrationen der Globalisierungsgegner seien diese Proteste aber
nicht nomadisch. "Die heutigen Proteste bewegen sich nicht", so
Hardt. Stattdessen würden sie Plätze besetzen. Auch die Themen seien
andere: "Das Schlagwort der Anti-Globalisierungsproteste Anfang der
2000er Jahre war Gerechtigkeit. Heute ist der Ruf nach Demokratie die
entscheidende Forderung", erklärte Hardt im Interview.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2013 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924422
Anzahl Zeichen: 1509
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: US-Philosoph Hardt: Es gibt keinen souveränen Staat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).