Westfalenpost: Das große Getöse Von Harald Ries

Westfalenpost: Das große Getöse

Von Harald Ries

ID: 924528
(ots) - Geheimdienste agieren im Stillen. Doch auch zu
großer Lärm behindert bisweilen das Verständnis ihrer Aktionen. Und
das Getöse rund um die NSA-Affäre war von Anfang an gewaltig. Das
führt in Versuchung, die berechtigte Aufregung für allerlei Zwecke
auszunutzen. Ganz aktuell kündigen drei deutsche
Telekommunikationsanbieter an, E-Mails künftig besser zu
verschlüsseln. Das hätten sie längst tun können. Und was sie nun
versprechen, ist nicht genug. Ein Marketing-Gag. Wer sicher gehen
will, muss auf dem eigenen Rechner ein Verschlüsselungsprogramm
installieren. Aber das ist den allermeisten Nutzern die Mühe dann
doch nicht wert.

Zur Politik: Die SPD schießt gegen die Regierung. In der sie einst
selbst saß. Darauf antwortet die Union logischerweise mit Angriffen
gegen Ex-Kanzleramtschef Steinmeier. Der hat die Zusammenarbeit von
BND und US-Diensten nach dem 11. September verstärkt. Die Deutschen
haben wohl Ergebnisse ihrer Auslandsaufklärung über den Atlantik
geliefert. Massenhaft. Aber, wenn alle die Wahrheit sagen, ohne in
die Rechte Deutscher einzugreifen. Das hat nichts zu tun mit dem
globalen Lauschangriff der USA (und Großbritanniens) auf
Glasfaserkabel. Von dem hat die heutige Bundesregierung vielleicht
nichts gewusst. Sie tut aber auch nichts, um ihn zu unterbinden. Das
darf (nicht nur) die SPD kritisieren. Doch der Unterschied geht im
Getöse unter.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Bundesliga startet in ihre 51. Saison
Vom Fußball lernen
THOMAS SEIM Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Deutsche Bahn blamiert sich
Der Flop-Arbeitgeber
WOLFGANG MULKE, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2013 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924528
Anzahl Zeichen: 1663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Das große Getöse

Von Harald Ries
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z