neues deutschland: KKH-Chef Kailuweit: Trend geht zu teuren Medikamenten

neues deutschland: KKH-Chef Kailuweit: Trend geht zu teuren Medikamenten

ID: 924741
(ots) - Die Arzneimittelversorgung in Deutschland wird nach
Angaben von Ingo Kailuweit, dem Vorsitzenden der Kaufmännischen
Krankenkasse (KKH), wieder teurer. Eine Auswertung der Krankenkasse
zeige, dass die Kosten pro Rezept zunehmen. "Oft werden teure
patentgeschützte Präparate vom Arzt verschrieben und nicht günstigere
Nachahmer-Produkte, die bei gleichem Nutzen den Krankenkassen weniger
Geld kosten würden", sagte der KKH-Chef gegenüber der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe). Der
kurzfristige "positive Trend" durch das Arzneimittelsparpaket von
2010 werde zunehmend unterlaufen. "Wir begrüßen es zwar sehr, dass
diese Arzneimittel jetzt genauer geprüft werden. Die volle
finanzielle Entlastung wird aber erst im Jahr 2018 erwartet und dann
nach neuesten Prognosen leider auch deutlich unter den von der
Politik angenommenen Wert von zwei Milliarden Euro liegen." Um die
Kosten der Krankenkassen nicht weiter in die Höhe zu treiben, müssten
"Preismoratorium und Herstellerrabatt unbedingt auch im nächsten Jahr
bestehen bleiben", forderte Kailuweit. Die Politik habe grundsätzlich
Sorge zu tragen, vernünftige Arzneimittelpreise und damit eine
zukunftsträchtige Gesundheitsversorgung langfristig im Sinne der
Versicherten zu sichern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Fernbus-Unternehmer warnen Post und ADAC Löschung von negativen Schufa Einträgen beantragen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2013 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924741
Anzahl Zeichen: 1540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: KKH-Chef Kailuweit: Trend geht zu teuren Medikamenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z