Steinbach: Aufklärung der Pädophilie-Vergangenheit muss Konsequenzen auch bei den Grünen nach sic

Steinbach: Aufklärung der Pädophilie-Vergangenheit muss Konsequenzen auch bei den Grünen nach sich ziehen

ID: 925178
(ots) - Der Göttinger Wissenschaftler Franz Walter hat
erste Ergebnisse seiner Forschungen zu den Pädophilie-Vorwürfen gegen
die Grünen veröffentlicht. Neben den Grünen forderte auch eine frühe
Jugendorganisation der FDP eine Entkriminalisierung von Pädophilen.
Die hessische FDP-Politikerin Dagmar Döring hat daraufhin auf ihre
Kandidatur zur Bundestagswahl verzichtet. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

"Die Forderung dringend notwendiger Konsequenzen wird immer lauter
- auch und gerade gegenüber den Spitzenpolitikern der Grünen.
Sexueller Missbrauch von Kindern ist ein Verbrechen. Diejenigen in
den Reihen der Grünen, die sexuellen Kindesmissbrauch eine
selbsterfundene Entkriminalisierung angedeihen lassen und diese
Straftaten nicht nur verharmlosen, sondern auch noch
gesellschaftsfähig machen wollten, müssen ebenfalls endlich
Verantwortung übernehmen - so wie es Dagmar Döring von der FDP jetzt
tat.

Ihr ist Respekt für diesen Schritt zu zollen. Auf derart
verantwortungsvolle Reaktionen wartet man seitens der Grünen bis
heute vergeblich - obwohl die Bemühungen, Sex mit Kindern straffrei
zu stellen, vor allem durch die Grünen mit Intensität betrieben
wurden.

Verantwortung dafür zu übernehmen, legt nahe, dass grüne
Politiker, die Verfechter dessen waren, ihre Mandate niederlegen.
Verantwortung übernehmen bedeutet auch, dass die grüne Partei sich
von diesen Personen trennt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Irreführende Blickfangwerbung mit Aktionsangebot AG SPD 60 plus: Parteikonvent ist wichtige Mitgliederbeteiligung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925178
Anzahl Zeichen: 1928

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinbach: Aufklärung der Pädophilie-Vergangenheit muss Konsequenzen auch bei den Grünen nach sich ziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z